© aphotostory/shutterstock

Shaanxi und Seidenstraße

Check-in

Am Saum von Wüsten, bewässert von Gebirgsbächen, reihen sich Oasen wie Perlen auf der Schnur. Dort verläuft der historisch bedeutendste Handelsweg des Globus, die Seidenstraße. Auf ihr trugen Karawanen mit Seide und anderen Schätzen einst Chinas Ruhm hinaus in die Welt.

Sehenswürdigkeiten

Mitten in der topfebenen Wüste, über der gern Fata Morganen spuken, senkt sich die Straße zu einem überraschenden Einschnitt hinab. Ein Mönch namens Lezun soll hier im Jahr 366 die erste Grotte…
Diese kleine Ruinenstadt (historisch: Yarkhoto) liegt auf einem schmalen, etwa 1,7 km langen Plateau. Jiaohe wurde im 13. Jh. zur Wüstung. Es ist gut durch Fußwege erschlossen.
Hier kann man Sanddünen wie aus dem Bilderbuch hinabrutschen und sich im Kamelreiten üben. Am Fuß der größten Düne (rund 250 m hoch) liegt ein kleiner See.
Die Stadt Turfan ist ein altes Zentrum der Rosinengewinnung - in diesem Tal kann man es erleben. Man spaziert unter Weinlaub und blickt in ein traditionelles Darrhaus.
Chinas bedeutendstes islamisches Mausoleum entstand um 1640. In 58 Gräbern wurden hier fünf Generationen der Hoja-Sippe bestattet. Glasierte Kacheln bedecken den symmetrischen Hauptbau. Ein Zenotaph…
Das Museum präsentiert gute Repliken einiger der Mogao-Grotten in Originalgröße.
Das Fort "Pass des Jadetors" mit seinen 10 m hohen Lehmmauern ist ein Rest jener Grenzfestungen, die in der Han-Zeit Chinas westliches Ende markierten. Zu sehen sind auch Reste der Mauer und eine gro…
Diese Ruinenstadt war jahrhundertelang das politische Zentrum der Region. Bemerkenswert im doppelt ummauerten Gaocheng sind einige monumentale Ruinen in der Mitte. Der Weg nach Gaocheng führt an den…
Die uralten, bis heute genutzten Kares-Systeme führen das Wasser aus den Grundwasserschichten höheren Terrains durch Stollen verdunstungs- und verschmutzungsfrei zu den Siedlungen und Anbaugebieten…
Die Flammenberge leuchten rot bei tief stehender Sonne.

Hotels & Übernachtung

Eine nachempfundene Lehmburg, innen stimmungsvoll, mit freundlichem Personal. Südlich der Stadt und nahe den Sanddünen.
Zum Gelände gehört das ehemalige britische Konsulat von 1908. Es sind auch Schlafsaalbetten vorhanden.
Zentrumsnah und mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Jinjiang Inn - Yinchuan New Moon Square liegt 30 Fahrminuten vom Flughafen entfernt. Freuen Sie sich auf ein Restaurant, kostenfreie Parkplätze und Zimmer mit kostenfreiem Internetzugang. Die Fu…
Das Jinjiang Inn - Yinchuan Gulou befindet sich fußläufig vom Drum Tower und der Geschäftsstraße Xinhua entfernt. Sie wohnen in klimatisierten Zimmern mit kostenfreiem Internetzugang. Kostenfreie…
Das Kempinski Hotel Yinchuan ist ein europäisches Luxushotel mit einem Innenpool, einem gut ausgestatteten Fitnesscenter und wohltuenden Wellnessanwendungen. Nur 500 m trennen Sie vom internationalen…
Nur 15 Gehminuten vom belebten Basar und den Zwei Brücken entfernt bietet Ihnen das Green Tree Inn Wurumuqi South Xinhua Road Hotel klimatisierte Unterkünfte mit kostenlosem Internetzugang. Das…
Dieses Hotel in Ürümqi bietet kostenfreies WLAN in allen Bereichen und ein muslimisches Restaurant, nur 5 Gehminuten vom Park Red Hill (Hongshan) entfernt. Ein Fitnesscenter, verwöhnende…
Located 800 metres from the downtown area of Dunhuang, the non-smoking Dunhuang International Youth Hostel provides air conditioning and compact accommodation with free Wi-Fi. Dunhuang International…
Das wunderschöne Crowne Plaza Hotel Lanzhou liegt am Ufer des Gelben Flusses und bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN in allen Bereichen. Die aufwendig gestaltete Lobby und die Zimmer mit luxuri…

Restaurants

Kaum zu glauben: Seit mehr als 30 Jahren erster Anlaufpunkt für Backpacker. Es gibt einfache Gerichte für kleines Geld in gemütlicher Atmosphäre.
Leicht auf der kitschig-orientalischen Seite, aber mit ausgezeichneten regionalen Gerichten. Mit Lamm und Hammel vom Grill liegt man hier auf jeden Fall richtig.
Hier durfte sich der Innenarchitekt mal so richtig austoben: Orientalische Architektur, Kuppeln und Schnitzereien wohin man schaut – und dazu richtig gutes lokales Essen. Reservierung empfohlen!

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Eifel
MARCO POLO Reiseführer Eifel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mosel
MARCO POLO Reiseführer Mosel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
15,95 €

Auftakt

In Gegenrichtung reisten Steppenpferde, Jade – und der Buddhismus. Viele Völker hinterließen dort ihre Spuren. Die Uiguren (Osttürken) und der Islam prägen bis heute die Autonome Region Xinjiang, das „Neue Grenzland“. Ausgangspunkt der Seidenstraße war Chang’an, heute als Xi’an Hauptstadt der Provinz Shaanxi. Selten tritt die alte Zeit dem Reisenden so farbig vor Augen wie in den Höhlentempeln.

Fakten

Strom 220 V, 50 Hz
Reisepass / Visum notwendig
Ortszeit 06:27 Uhr

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Eifel
MARCO POLO Reiseführer Eifel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
MARCO POLO Reiseführer Französische Atlantikküste
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
MARCO POLO Reiseführer Frankreich
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mosel
MARCO POLO Reiseführer Mosel
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
MARCO POLO Reiseführer Marrakesch
15,95 €

Marco Polo Reisenews