Sellin, Ostseebad

Sellin, Ostseebad Alle

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ambiente:
Mehr
Weniger
Ausstattung:
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
hotelamenities:
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Klassifizierung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
maxprice:
minprice:
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
roomfacilities:
Mehr
Weniger
Typ:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
SASSNITZ – Rügens Hafenstadt zwischen Ostseestrand und Kreidefelsen Auf den Spuren der Romantiker, idyllische Natur erleben, gesunde Erholung am Ostseestrand, maritimes Flair und lebendiges…
STADTINFORMATION BERGEN AUF RÜGEN „… In Bergen selbst ist nichts Merkwürdiges…“, schrieb nach seiner Rügenreise im Jahre 1796 der Philosoph Wilhelm von Humboldt in sein Tagebuch. Und…
Im Herzen der Halbinsel Jasmund zwischen Kap Arkona und Königsstuhl Das Precise Resort Rügen befindet sich am Rande eines atemberaubend schönen Nationalparks in der Nähe der Nehrung Schaabe, dem…
Buchen Sie hier die beliebesten Führungen durch die UNESCO Hansestadt Stralsund: Backsteinstadt am Meer Bereits aus der Ferne wirkt Stralsund wie eine Stadt, die um ihre Schönheit und Stärke wei…
BEST WESTERN Hotel & Restaurant Hanse-Kogge Schon lange wird der Badeort Koserow, idyllisch an der schmalsten Stelle der Insel Usedom gelegen, als Geheimtipp unter Freunden gehandelt. Die Reize der…
Die 394 m lange Seebrücke wurde 1998 fertig gestellt. Die Aufbauten mit dem hellen Palmengarten, dem Balticsaal sowie dem an die 1920er Jahre erinnernden Kaiserpavillon entstanden nach historischem…
In den Aufbauten der Brücke entstanden zwei Restaurants auf jeweils zwei Ebenen: links der Palmengarten, rechts der Kaiserpavillon.
Moritzdorf besteht nur aus wenigen Häusern, die am Fuß einer Anhöhe liegen, auf der sich auch eine Ausflugsgaststätte befindet. Eine imposante Aussicht auf Baabe und den Selliner See hat man sü…
Das Seebad Sellin liegt auf einem 40 m hoch aufragenden Steilufer. Durch den Ort führt die lindenbestandene Wilhelmstraße mit Geschäften und Restaurants auf die Steilküste zu, an der sich der…
Das Empfangsgebäude des Bahnhofs stammt noch aus der Erbauungszeit aus dem Jahr 1896. Es wurde saniert und beherbergt seit 2000 eine Gaststätte.
Die Gaststätte ist nach dem Gebäude benannt, in dem es sich befindet, im Selliner Bahnhof. Die norddeutschen Gerichte werden in alten Bahnwagons serviert.
Goldschmiedemeister Jürgen Kintzel widmet sich in dem Museum und in seiner Werkstatt ganz dem Thema Bernstein: Er zeigt Fundstücke, Inklusen (Einschlüsse) und schöne Arbeiten. Man erfährt auch,…
Das lichtdurchflutete Restaurant zeigt sich über zwei Etagen im mediterranen Stil. Die saisonale Küche verwendet vorwiegend Produkte aus regionalem und biologischem Anbau.
Die Galerie in dem umgebauten alten Backsteingebäude zeigt überregional bedeutende Künstler. Verkauft werden v.a. Werke des Rügener Kunstvereins.
Das Restaurant präsentiert sich im Stil der 1920er-Jahre. Neben diesem Lokal befinden sich auch noch ein Café und eine Bar auf der Seebrücke.
Von Restaurant und Terrasse kann man den idyllischen Blick auf den Neuensiener See bei leckeren Fischgerichten genießen.
Wenige Häuser liegen am Fuß einer Anhöhe, auf der sich die Ausflugsgaststätte Moritzburg befindet. Alte Seemannsrezepte wie Labskaus - heute eher selten zu finden - stehen ebenso auf der Karte wie…
Das geruhsame Dörfchen an der Lanckener Bek, der schmalen Verbindung zwischen Neuensiener See und Having, ist wenige Km von Sellin entfernt. Über eine Fußgängerbrücke gelangt man zu den Hünengr…
Dieses 5-Sterne-Superior-Hotel erwartet Sie im Ostseebad Sellin und liegt einen 4-minütigen Spaziergang von der historischen Seebrücke entfernt. Es umfasst zahlreiche Restaurants sowie einen…
Ab ins (warme) Wasser: Wenn’s draußen ungemütlich ist, ist das Schwimmbad die Alternative. Für Schwimmen und Planschen, Leuchtturmsauna, Kreidebad und U-Boot-Tepidarium opfert man aber auch gern…
Arbeitsgeräte der Fischer, Navigationsgeräte, Schiffsmodelle, Mobiliar: Von der Seefahrer- und Fischergeschichte erzählt die Ausstellung in dem Haus in traditioneller Bauweise.
Das Biosphärenreservat bietet von Mai bis Oktober geführte Wanderungen um Thiessow an.
Leckere Fischbrötchen mit Selbstgeräuchertem im Hafen von Seedorf, von Sellin aus zu Fuß über die neue Stahlbrücke leicht zu erreichen.

Sport, Spaß & Wellness

In der Badeerlebniswelt Ahoi Rügen (Karfreitag–Okt. tgl. 11–22, Nov.–Gründonnerstag tgl. 14–21 Uhr, Sauna tgl. ab 14 Uhr | Badstr. 1 | ahoi-ruegen.com) sind die Becken (außen und innen) schön groß. Dazu hast du die Wahl zwischen fünf Saunen, einem Dampfbad, Whirlpool und Wellnessangeboten. Gut nicht nur bei Schnupfen: In der „U-Boot“-Sauna mit Unterwasserklängen atmest du ätherische Öle ein, das macht den Kopf frei.