Schwarzwald Sehenswürdigkeiten

gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Historische Fachwerkaltstadt Haslach Die quicklebendige Marktstadt im Kinzigtal Haslach ist eine sehr alte Stadt, eine erste Besiedlung ist bereits zur Römerzeit nachgewiesen. Die erste Hochblüte…
Willkommen in Zell am Harmersbach Das Städtle mit mittelalterlichem Flair lädt zum Verweilen und Bummeln ein. Bei einem Besuch in Zell am Harmersbach trifft man bei einem Spaziergang überall auf…
Oberharmersbach – das Vesperdorf Idyllisch eingebettet zwischen Hügeln, Blumenwiesen, Obstbäumen und Schwarzwaldtannen liegt das Vesperdorf Oberharmersbach. Nach oben erstreckt sich einer der hö…
Gengenbach: einfach schön! Eines der schönsten „Städtle“ Deutschlands, so die Reiseführer. Wer die Altstadt Gengenbachs betritt, glaubt sich schlagartig in ein Freilichtmuseum oder eine…
Kehren Sie ein in Friesenheim und lernen Sie eine Gemeinde kennen, die durch ihre attraktive Lage, eingebettet zwischen Rheinebene und Schwarzwald, mehr als besticht. Überregionale Bekanntheit genie…
Retro-Tankstelle im Stil der 60er Jahre mit Shop, Showroom für Veranstaltungen und Ausstellungen und Bistro mit leckeren regionalen Speisen. Bereit für die 60er Jahre? Lassen Sie sich zurü…
Die Triberger Wasserfälle sind mit 163 m die höchsten Deutschlands. Über sieben Kaskaden stürzt hier die Gutach hinab ins Tal. Ein Höhepunkt ist das Wasserfallfeuerwerk im Juli. Im Winter zaubert…
116 m hoch ragt das Wahrzeichen Freiburgs, der Münsterturm, in den Himmel. Das Münster selbst, eine vollendete Komposition aus gotischer und romanischer Architektur ist über 700 Jahre alt, der Turm…
Das Freilichtmuseum geht zurück auf den Schwarzwaldhausforscher Schilli, der 1963 den 300 Jahre alten Vogtsbauernhof vor dem Abbruch rettete, indem er darin ein Freilichtmuseum errichtete. In den…
Seit 2014 hat Baden-Württemberg seinen ersten Nationalpark. Auf etwa 10.000 ha (was etwa zwei Dritteln der Fläche von Baden-Baden entspricht) erstreckt er sich zwischen Schwarzwaldhochstraße und…
Diese mit Abstand interessanteste und schönste Schlucht des gesamten Schwarzwalds ist gewissermaßen ein erdgeschichtliches Lesebuch. Vor rund 70 000 Jahren ist die Wutach, vom Feldberg kommend, noch…
Erst kürzlich hat der Park nebenan seine überdachte Mega-Wasser-Erlebniswelt Rulantica eröffnet – ein weiterer überwältigender Kulissenknaller im Skandistyle.
Von hier hat man eine fantastische Aussicht.
Die altbekannte Klostersiedlung liegt nicht nur reizvoll am aussichtsreichen Kandel Berg, sondern besitzt mit seiner Kirche und vor allem der Klosterbibliothek wahre Schätze des Rokoko. Der…
Die Weltcupsprungschanze in Neustadt erlaubt Weiten bis zu 145 m. Sie ist damit die größte Naturschanze Europas. Der imposante Bau wirkt von unten wie eine niedliche Gaube im Berg. Stehen Sie aber…
Mittelpunkt der cluniazensischen Reformbewegung im deutschsprachigen Raum und wichtiger Impulsgeber für die Kolonisation des Waldgebirges im Nordschwarzwald war Kloster Hirsau. Das Ausmaß der Anlage…
Vom Nachbau der Sternenuhr in Stonehenge über chinesische Feueruhren bis hin zu allen Varianten der Schwarzwälder Tüftleruhr ist hier alles vertreten. Die 150jährige Sammlung von Schwarzwalduhren…
Der Titisee ist der Schwarzwaldsee schlechthin, und dank seiner Berühmtheit trifft man hier nicht nur auf Schwarzwälder und deutsche Touristen, sondern auch auf Überseereisende, die den glitzernden…
Von hier hat man eine fantastische Aussicht.
In einem restaurierten ehemaligen Kapuzinerkloster vor den Stadtmauern befindet sich eine große und sachkundig angelegte Sammlung Schwarzwälder Originaltrachten. Die prachtvollen Hochzeitstrachten…
Mächtig prägt die insgesamt 62 m hoch aufragende Kuppel dieses Gotteshauses das Stadtbild. In seiner heutigen Gestalt wurde der frühklassizistische Bau 1783 eingeweiht, nachdem ein Brand die…
Seit 2014 hat Baden-Württemberg seinen ersten Nationalpark. Auf 10 000 ha (was etwa zwei Dritteln der Fläche von Baden-Baden entspricht) erstreckt er sich zwischen Schwarzwaldhochstraße und…
Ein Muss für Design-Interessierte ist das Museum des Möbelherstellers Vitra. Seine Sammlung hat weltweit Renommee. Das Museumsgebäude von Frank Gehry sowie das Feuerwehrhaus von Zaha Hadid und der…
Wolfach, einst Zentrum der Flößerei im mittleren Schwarzwald ist heute wegen der Glasbläserei Dorotheenhütte und ihrem Glasmuseum ein Begriff. Die Hütte, ursprünglich keine Touristenschau, lockt…

Sehenswertes

Die Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald sind so abwechslungsreich wie das Reiseziel selbst. Der Rheinfall von Schaffhausen nahe der Schweizer Grenze stürzt aus knapp 25 Metern in die Tiefe und rund um den Mummelsee wartet ein spannender Kunstpfad auf die Besucher. Durch den gesamten Schwarzwald zieht sich die Uhrenstraße, und in der Tschamberhöhle, einer der Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald mit Gruselfaktor, gibt es jede Menge unerforschter Gänge.