© HAPPY_PICTURE/shutterstock

Schwarzenberg im Erzgebirge

Schwarzenberg im Erzgebirge

Check-in

Im Mai und Juni 1945 war Schwarzenberg (19600 Ew.) für sechs Wochen eine Art freie Republik, Niemandsland - die Alliierten hatten am Ende des Zweiten Weltkriegs vergessen, den Landkreis Schwarzenberg zu besetzen.

Die Altstadt entstand auf einem Felsmassiv. Als dort kein Platz mehr war, begannen die Schwarzenberger, die sieben Hügel der Umgebung und das Tal des Schwarzwassers zu besiedeln. Die Höhenunterschiede in der Stadt betragen bis zu 170 m, ein bisschen Kondition sollten Sie für die Besichtigungstour also schon mitbringen.

Ein Glockenspiel aus 37 Meißner Glocken erklingt von April bis Anfang Januar immer um 9, 11, 14 und 17 Uhr am Springbrunnen zwischen Oberer und Unterer Schlossgasse. Zur Weihnachtszeit dreht sich gegenüber dem Postamt eine 7 m hohe Pyramide. Am Aussichtspunkt Totensteinkanzel soll, so berichtet die Schwarzenberger Legende, der Kampf des St. Georg mit dem Lindwurm stattgefunden haben.

Sehenswürdigkeiten

Nach einer 3 km langen untertägigen Zugfahrt im Mannschaftstransportwagen werden Europas größte Zinnkammern erreicht. 12 m hoch und 45 m lang sind die Gewölbe, die auch den imponierenden Rahmen f…
Nach einer 3 km langen untertägigen Zugfahrt im Mannschaftstransportwagen werden Europas größte Zinnkammern erreicht. 12 m hoch, 10 m breit und 45 m lang sind die Gewölbe, die auch den…
Direkt im Schloss befindet sich das Museum mit der größten Sammlung an Klöppelspitze im Erzgebirge. Der renovierte Schlossturm ist außerdem begehbar und bietet Ein- und Ausblicke über die Stadt…
Hier können die Kids Lokomotivführer spielen! Rund 40 Dampflokomotiven, Dieselloks, Reisezug- und Güterwagen stehen auf dem Museumsgelände.
Die am reichsten ausgestattete protestantische Barockkirche des Erzgebirges. Ihre Innenausstattung stammt überwiegend aus der Erbauungszeit 1690–93.

Hotels & Übernachtung

Dieses Hotel bietet eine Sauna, einen traditionellen Biergarten und ein Frühstücksbuffet. Sie wohnen im malerischen Erzgebirge, nur 800 m von der historischen Altstadt entfernt. Die individuell…
Im Naturpark Erzgebirge-Vogtland bietet dieses Hotel in Schwarzenberg moderne Wellnesseinrichtungen, Gourmetgerichte und eine eigene Skipiste. Freuen Sie sich auch auf den Minigolfplatz und die 2…
Der gemütliche Landgasthof Neitsch begrüßt Sie im Herzen der charmanten Stadt Grünstädtel im Erzgebirge. Hier wohnen Sie in der Nähe der Bundesstraße 101 und der berühmten „Silberstraße".…
In einer ruhigen Panoramalage am Rande des Naturschutzgebietes Conradswiese lädt dieses Hotel zu einem Aktivurlaub in der Region Erzgebirge ein. Kostenloses WLAN steht im Hotel zur Verfügung.…
Das von viel Grün umgebene Parkhotel liegt auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Blick auf Schloss Schwarzenberg. Trotz der ruhigen Lage des Hotels befindet sich die Schwarzenberger Altstadt…
Das Modern Apartment inP hla Saxony near Ski Area in Pöhla bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN, 23 km von Fichtelberg, 36 km von der Deutschen Raumfahrtausstellung und 42 km vom Sachsenring…
Die Ferienwohnungen Weißflog in Schwarzenberg in Sachsen liegen 22 km von Fichtelberg entfernt und bieten Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN, Grillmöglichkeiten, einem Garten und kostenfreien…
Dieses familiengeführte Apartment genießt eine ruhige Lage in Bermsgrün, nur 5 Fahrminuten von der historischen Stadt Schwarzenberg entfernt. Freuen Sie sich auf geräumige Unterkünfte und einen…
Das Beautiful Apartment in P hla Saxony near Ski Area begrüßt Sie in Pöhla, 22 km von Fichtelberg, 36 km von der Deutschen Raumfahrtausstellung und 43 km vom Sachsenring entfernt. Freuen Sie sich…
Dieses in der ruhigen Gegend von Bermsgrün gelegene Ferienhaus erwartet Sie nur 3 km vom historischen Zentrum von Schwarzenberg und eine 10-minütige Fahrt vom Schloss Schwarzenberg entfernt. Freuen…

Restaurants

Deftige regionale Gerichte kommen aus der Küche des im Ortsteil Grünstädtel liegenden Gasthauses. Auch sechs nett eingerichtete Gästezimmer gibt es.
Schwarzenbergs ältestes Gasthaus fühlt sich der erzgebirgischen Küche verpflichtet – kombiniert mit modernen Zutaten werden alle Gerichte stets frisch zubereitet.
Der Erzgebirgische Landgasthof Vugelbeerschänk liegt im Ortsteil Pöhla von Schwarzenberg. Der Gasthof ist familiengeführt und liegt inmitten ländlicher Idylle. Diese Harmonie wird auch im Gasthof…
Das Restaurant "Valentin" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden und der Zugang zum Lokal ist…
Das Restaurant "Danelchristelgut" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein…
Das Restaurant "Am Hohen Hahn" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Hunde sind im Haus erlaubt. Es…
Der Küchenstil des Lokals ist international. Mo - Do, So: 07:00 Uhr - 21:00 Uhr, Fr, Sa: 07:00 Uhr - 22:00 Uhr

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 09 Sachsen 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 09 Sachsen 1:200.000
9,99 €

Fakten

Einwohner 15.982
Fläche 46 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 22:34 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen
In Kooperation mit unserem Partner Rome2Rio

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 09 Sachsen 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Deutschland 09 Sachsen 1:200.000
9,99 €

Marco Polo Reisenews

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: