© Just dance/shutterstock

Schneverdingen

Check-in

Der schnuckelige Heideort (18 500 Ew.) ist das touristische Zentrum der westlichen Heide und dabei angenehm unaufgeregt.

Sehenswürdigkeiten

Zwei Rundwanderwege (4,8 und 6,6 km Länge) führen über Moordämme und an schwierigen Stellen auch über Bohlenwege und Knüppeldämme durch das schönste Moor der Heide, in dem die Mitte der 1970er…
1999 erbaute Holzkirche, deren Altarwand in 7000 Plexiglasbehältern, hier "Erdbücher" genannt, Steine und Erde aus aller Welt enthält.
Der 1592 erstmals urkundlich erwähnte Hof gehört dem Verein Naturschutzpark und ist heute Sitz seines Landschaftspflegehofs. Die weitläufige Anlage mit eigenem Schafstall (Austrieb ca. 9.30, Rü…
Im Heidegarten kann man die Vielfalt dieses einzigartigen Landschaftsraumes bestaunen. 120.000 Pflanzen sind hier versammelt, darunter Heidekraut und Wacholderbüsche. Diese geben dem kreisrunden…
Das Städtchen am Südwestrand des Naturparks ist das touristische Zentrum der westlichen Heide. Das zeigt sich nicht nur an den vielen Souvenirhändlern und dem berühmten Heideblütenfest, sondern…
Mitten in Schneverdingen sitzt eine Heidekönigin aus Bronze auf einer Bank und wartet auf Menschen, die sich mit ihr fotografieren lassen oder Händchen halten wollen.
Mit ihrem 16,5 m hohen Zeiger ist die größte Sonnenuhr Deutschlands nicht zu übersehen. Ihre Spitze weist stets zum Polarstern. Die vollen Stunden werden durch Findlinge markiert. Schulstraße
Auf einem 350-jährigen Heidebauernhof wird unterhaltsam erklärt, wie und warum die Landschaft dieser Region immer wieder ihr Gesicht veränderte. Zwei Rundwanderwege ergänzen den…
Zur Hofanlage unter hohen Eichen gehören ein niedersächsisches Hallenhaus, Treppenspeicher, Schafstall, Backhaus und Remise.
Im Naturschutzpark Lüneburger Heide lassen sich Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt noch weitgehend ungestört von Kraftfahrzeuglärm und Hochspannungsmasten genießen. Nur zwei Straßen führen…

Hotels & Übernachtung

Dieses Hotel erwartet Sie in ruhiger Lage im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide in Tütsberg. Sie wohnen in einem der historischen Reetdachhäuser aus dem Jahr 1592. Diese Zimmer sind individuell…
Das Ferien- und Seminarhotel Landhaus Höpen befindet sich in einmalig schöner, ruhiger Lage im Naturpark Höpen der Lüneburger Heide und ist verkehrsgünstig im Städtedreieck Hamburg-Hannover-…
Nach ökologischen Gesichtspunkten erbautes Hotel im Landhausstil bei Reinsehlen auf dem weltabgeschiedenen Gelände eines ehemaligen Militärcamps. Lichtes, helles Design, das Gourmetrestaurant ist…
Die Pension auf dem Höpen überzeugt mit schönem Fernblick, kleinem Innenschwimmbad mit Sauna und Solarium für Hausgäste und Verleih von Nordic-Walking-Stöcken.
Dieses familiengeführte Hotel liegt in ruhiger und dennoch zentraler Lage in der Stadt Schneverdingen. Freuen Sie sich auf ein komfortables und harmonisches Ambiente, bei dem Sie sich in der…
Das Landhotel Schnuck begrüßt Sie in Schneverdingen am westlichen Rand des Naturschutzgebiets Lüneburger Heide. Freuen Sie sich auf eine Sauna, einen Pool und kostenfreies WLAN im gesamten Hotel.…
Dieses 3-Sterne-Hotel bietet kostenfreies WLAN, ein Frühstücksbuffet und einen Garten mit einer Terrasse. Die Unterkunft liegt am östlichen Rand des Naturparks Lüneburger Heide in der Stadt…
Das Haus "Der Rosenhof" bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze). Kinder sind hier gern gesehene Gäste. An Sporteinrichtungen wird ein Fahrradverleih geboten. Die Rezeption des Hauses…
Die Unterkunft begrüßt Sie in Schneverdingen, 17 km vom Heide Park Soltau entfernt. Das Landhotel Hof Barrl bietet Unterkünfte mit einem Garten, kostenfreien Privatparkplätzen, einer Terrasse und…
Das Haus "Heidehof" ist besonders ruhig gelegen. Es bietet seinen Gästen Parkmöglichkeiten (Parkplätze), ein hoteleigenes Restaurant und Konferenzräume. Hunde sind (ggf. gegen eine kleine Gebühr…

Restaurants

Das zum gleichnamigen Hotel gehörige Gourmetrestaurant ist Mitglied bei Slow Food.
9 km südöstlich wartet das kleine, grün gestrichene Holzhäuschen auf Radler und Wanderer, die bei einem Glas kühler Milch, einem Milchshake, Quark oder Joghurt verschnaufen wollen. Sie sitzen…
Das Restaurant mit mehreren kleinen Räumen und niedriger Decke in einem stimmungsvollen Fachwerkhaus direkt am Pietzmoor hat sich der regionalen Esskultur verschrieben und bezieht seine Waren…
Das Restaurant "Ramster" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein Restaurant…
Das Restaurant "Landhaus Höpen" befindet sich in einem Hotel. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden. Es handelt sich um ein…
Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, draußen zu sitzen. Es sind hauseigene Parkplätze vorhanden und der Zugang zum Lokal ist barrierefrei gestaltet. Hunde sind im Haus erlaubt. Für Ü…

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Lüneburger Heide
MARCO POLO Reiseführer Lüneburger Heide
15,95 €
MARCO POLO Freizeitkarte 11 Lüneburger Heide 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 11 Lüneburger Heide 1:100.000
7,95 €

Auftakt

Du kannst von Ostern bis Oktober täglich den Heidschnucken beim Einund Austrieb zuschauen, Kutschfahrten unternehmen und im August steigt hier eines der größten Heideblütenfeste mit allem Drum und Dran. Tolle Rad- und Wanderwege findest du ringsum und eines der ältesten und schönsten Moore der ganzen Heide, das Pietzmoor, gehört ebenfalls zu Schneverdingen.

Fakten

Einwohner 18.964
Fläche 234 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 04:47 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Lüneburger Heide
MARCO POLO Reiseführer Lüneburger Heide
15,95 €
MARCO POLO Freizeitkarte 11 Lüneburger Heide 1:100.000
MARCO POLO Freizeitkarte 11 Lüneburger Heide 1:100.000
7,95 €

Weitere Städte in Deutschland

Sortierung: