„Weihnachtsstadt des Erzgebirges“ wird Schneeberg (17700 Ew.) gern genannt.
Und gerade zur Adventszeit ist die Stadt besonders sehenswert, denn dann ist sie festlich geschmückt, den Markt ziert eine 11,80 m hohe Pyramide, Turmblasen, Lichtelfest und Weihnachtsmarkt locken Gäste herbei. Viele bergbauliche Denkmäler erinnern an die große Zeit des Silberbergbaus im Mittelalter, ohne den sich Schneeberg die berühmte St.-Wolfgangs-Kirche nicht hätte leisten können. Die Altstadt, wie sie heute vorzufinden ist, entstand planmäßig 1719-25 nach einem Brand.
Einwohner | 13.894 | |
Fläche | 23 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 13:36 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |