Bis auf den Lunapark mit Karussell und Ständen mit buntem Plastikspielzeug, den es im Sommer in den meisten Ferienorten am Meer gibt, sind auf Kinder ausgerichtete Angebote allerdings praktisch nicht vorhanden. Dafür bieten in der Hochsaison nahezu alle Campingplätze und Ferienresorts und viele Hotels ein breites Animationsangebot auch für Kinder an.
Ganz besonders beliebt bei Familien mit Kindern ist der sehr familiäre, direkt hinter dem Stand gelegene Camping Capo Ferrato (Tel. 070991012 | www.campingcapoferrato.it) an der Costa Rei, weil die junge, kreative Leiterin Patrizia sich ständig etwas Neues für ihre großen und kleinen Gäste ausdenkt. Ebenfalls bei jungen Familien sehr beliebt ist der kleine Camping Sa Prama (Tel. 078491072 | www.saprama.it) in Cala Liberotto, der einen direkten, autofreien Zugang zu einer bildschönen, kleinkindgerechten Strandbucht besitzt.
Ein spezielles Angebot für Jugendliche hat mit seinem Gulliver Camp der Camping La Foce (Tel. 079582109 | www.lafoce.eu) in Valledoria. Auch Amfibie Treks (Tel. 38348383870 | www.amfibietreks.de) mit seinen beiden Plätzen bei Santa Lucia richtet sich mit seinem Konzept und breiten Sport- und Freizeitangebot speziell an junge und jugendliche Gäste.
Ein ganz eigenes Reich für Kinder bietet das luxuriöse Resort Forte Village (Tel. 0709218818 | www.fortevillageresort.com) an der Südküste. Hier werden die Kleinen ganztägig in der speziellen Kinderstadt betreut, und es gibt sogar ein eigenes, entsprechend möbliertes Kinderrestaurant.
Im Restaurant werden in Italien auch fünfjährige Kinder als normale Esser angesehen, die dann in jedem Gang etwas herumstochern. Wenn Ihr Kind einen Teller Spaghetti oder einen Fisch und sonst nichts haben möchte, erklären Sie das dem Kellner. Und machen Sie öfter mal ein Picknick, wie das die Sarden tun, am besten am Wochenende, wenn auf dem Land richtig Leben herrscht.
Flache Strände mit feinem, weichem Sand und sanften Wellen, an denen Kinder gefahrlos baden und planschen, buddeln und bauen können, gibt es nicht überall in Sardinien. Die Ost- und die Südküste sind kinderfreundlicher, weil sie weniger den heftigen Winden ausgesetzt sind.
Ideale Badereviere für Kinder sind die langen Feinsandbuchten an der nördlichen Ostküste um San Teodoro, Siniscola, Budoni und Orosei, auf deren Dünen oft Schatten spendende Pinienhaine stehen. Ebenso sanft sind die kleineren Strandbuchten weiter südlich um Santa Maria Navarrese, Bari Sardo, Marina di Gairo und im Südosten an der Costa Rei. Wenn der Poetto, der stadtnahe Strand von Cagliari mit seinem Lidobetrieb, nicht hochsommerlich überlaufen ist, finden Kinder dort ein Planschparadies mit weißem Sand, vielen Gleichaltrigen und Eisdielen. Porto Pino und Porto Botte nahe der Insel Sant'Antioco sind im sonst raueren Westen auch für Kleinkinder geeignet.
Die Costa Verde besticht mit ihrem kilometerlangen Sandstrand und hohen Dünen. Nehmen Sie Wasser und Getränke, Picknick und Sonnenschirm mit! Ähnlich unendliche Strände gibt es im Norden der Sinishalbinsel.
Schneeweiß und fein wie Grieß ist der Badestrand von Alghero. An der Nordküste sind bei Familien besonders die langen Feinsandstrände von Valledoria beliebt. Im Nordosten zwischen Santa Teresa di Gallura und Costa Smeralda sorgen die tiefen Buchten mit ihren vorgelagerten Klippen, Inselchen und Landzungen vielfach für den Schutz vor starker Brandung.
Aquadream
Für die ganze Familie hält diese weitläufige Badespaßwelt vielfältige nasse Vergnügungen bereit. Baia Sardinia, Ortsteil Mucchi Bianchi | Mitte Juni-Mitte Sept. tgl. 10.30-18 oder 19 Uhr | 18 Euro, Kinder bis 1,30 m 12 Euro | www.aquadream.it
Museo del Coltello Sardo
Eines der schönsten Mitbringsel aus Sardinien ist ein nach alter Tradition von Hand gefertigtes Hirtenmesser. In Arbus zeigt der Museumsvater, Künstler und Messermacher Signore Pusceddu nicht nur das mit 295 kg Gewicht und 4,85 m Länge größte, ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommene Messer der Welt, sondern Sie können ihm auch über die Schulter schauen und eines seiner wertvollen Stücke kaufen. Mo-Fr 9-12.30 und 15.30-19 Uhr | Eintritt frei | Via Roma 15 | Arbus | www.museodelcoltello.it
Kleinbahnfahrt
Eisenbahnromantik: Auf nostalgischer Schmalspur durch eine wildromantische Wildwestkulisse zu zuckeln ist ein Spaß für die ganze Familie. Die schönste Strecke für einen Tagesausflug ist die Fahrt von Arbatax nach Sadali. Mitte Juni-Mitte Sept. Mi-Mo zweimal tgl., Mitte Sept.-Okt. Sa/So einmal tgl. | hin und zurück 23 Euro, Kinder 11,50 Euro | Tel. 070580246 | www.treninoverde.com
Parco Museo S'Abba Frisca
Ein schönes Ausflugsziel für Familien mit Kindern ist dieses weitläufige, wasserreiche Gelände mit seinen Wasserfällen, Teichen und gurgelnden Bächlein nahe der Grotta di Ispinigoli bei Dorgali. Es erstreckt sich um eine romantische alte Mühle samt Gehöft, Museumsschmiede, historischen Werkstätten und einer Schildkrötenstation. An der Straße von Ispinigoli/Cartoe nach Cala Gonone | Juni-Sept. tgl. 9-12 und 15-19 Uhr | 7 Euro, Kinder bis 12 Jahre 4 Euro | www.sabbafrisca.com
Sardegna in Miniatura
Sardisches Legoland bei Barumini mit Baudenkmälern, Folklore und Schaubildern sowie Planetarium und Astronomiemuseum. Mitte März-Sept. tgl. 10 Uhr-Sonnenuntergang, Okt.-Mitte März So 10-17 Uhr | 10 Euro, Kinder 8 Euro, unter 1 m frei, Planetarium/Astronomiemuseum 3 Euro extra | www.sardegnainminiatura.it
Wildpferde auf der Giara di Gesturi
Von Gesturi, Tuili und Genoni führen einspurige Straßen auf die Hochebene. Vom Eingang Tuili ist es nur ein kurzer Spaziergang zu einem der Tümpel, an denen man die kleinen Wildpferdchen gut beobachten kann. Zutritt frei, aber nur zu Fuß, Fahrrad oder Pferd | Auskunft und Führungen: Coop Sa Jara Manna | Tel. 0709368170 | www.sajaramanna.it