Die 700 000-Ew.-Stadt am Ebro ist Spaniens logistisches Zentrum – entsprechend unansehnlich sind die Gewerbegebiete ringsum. Im historischen Kern jedoch lässt sich rings um die monumentale Basílica del Pilar viel Interessantes aus allen Epochen entdecken.
Aus der Römerzeit stammt das Amphitheater Caesaraugusta, eines der größten im römischen Spanien. Die Mauren hinterließen den Palast La Aljafería, der im Lauf der Jahrhunderte allerdings stark verändert wurde. Wer sich mehr für die Moderne interessiert, wandelt auf den Spuren des berühmtesten Sohns der Stadt, des Malers Francisco de Goya (1746–1828), oder springt gleich ins postmoderne Zeitalter und besucht das leider etwas vernachlässigte Gelände der Expo 2008 mit der von Zaha Hadid entworfenen Flussbrücke Pabellón Puente. In der Abenddämmerung flaniert man besonders schön an den Promenaden am Fluss.
Einwohner | 673.010 | |
Fläche | 973 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Zaragoza | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 22:54 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |