Santiago de Chile, die Hauptstadt des Landes, liegt zu Füßen der Anden und nicht nur geografisch in der Mitte von Chile. Sie ist der Angelpunkt, um den sich alles dreht – schließlich lebt in der Región Metropolitana etwa ein Drittel der Bevölkerung des Landes (rund 6 Mio. Menschen). Sie ist das politische und kulturelle Zentrum – hier schlägt das Herz der Nation.
Die Hauptstadt speist ihr unaufdringliches Flair aus dem Kontrast zwischen ehrwürdigen Palais und lärmenden Straßenmärkten, zwischen gepflegten Villen und kühnen Wolkenkratzern, zwischen dem Häusermeer und dem dahinter aufragenden Schneegebirge. Santiago spiegelt die soziale Ungleichheit wider, von der die chilenische Gesellschaft geprägt ist. Touristen, die sich meist im Zentrum und in den wohlhabenden Vierteln im Nordosten der Stadt aufhalten, bleibt die Armut der poblaciones an den Stadträndern verborgen, wo viele ums tägliche Überleben kämpfen.
Einwohner | 404.495 | |
Fläche | 22 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 15:13 Uhr |