Das antike Edessa, heute 50 km von der syrischen Grenze entfernt, ist mit 3500 Jahren eine der ältesten Siedlungen der Welt.
Şanlıurfa (oder auch Urfa – das Präfix şanlı, „ruhmvoll“, kam erst in den 1980er-Jahren dazu) lebte lange vom Grenzhandel und auch vom Schmuggel zwischen der Türkei, Syrien und Irak. Doch die politischen Umstände, dem ein Ende. Ein Staudammprojekt zieht die Menschen wieder hierher; die Einwohnerzahl (1,8 Mio.) steigt – und damit auch das Wohlstandsniveau. Kernstück des gigantischen Bewässerungsprojekts ist der Atatürk-Staudamm 60 km nördlich. Hier wird auch geschwommen und gesegelt, was die Region mit modernen Sportvergnügen bekannt machte. Dennoch: Nirgendwo fühlt man sich so sehr im Orient wie in der Altstadt mit ihrem authentischen Basar. Das liegt auch an der bedeutenden arabischen Minderheit. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Fischteich Balıklı Göl im Zentrum.
Einwohner | 1.985.753 | |
Fläche | 3.668 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 19:54 Uhr | |
Zeitverschiebung | 2 h (zu MEZ) |