Sankt Petersburg Sehenswürdigkeiten

gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Dies ist eine der 20 Eckhaus-Adressen, an denen der ruhelose Schriftsteller Dostojewski wohnte. Seinen berühmtesten Romanhelden, den Mörder Raskolnikow aus "Verbrechen und Strafe", ließ er gegenü…
Der Landsitz von Ilja Repin verblüfft durch bauliche Originalität. Das verschrobene Genie schlief auch winters auf dem Balkon, war Vegetarier und verzichtete auf Dienstpersonal. Dennoch pilgerte zu…
Die große Klosteranlage am Ende des Newski Prospekts hat für die russisch-orthodoxe Kirche besondere Bedeutung: Als eines von nur fünf Klöstern trägt es den Ehrentitel "Lawra". Gegründet wurde…
Der Besuch der Besonderen Schatzkammer lohnt sich nur für Russischkundige, die die Sprache so gut verstehen, dass sie an einer Führung teilnehmen können, da die Luxusattribute verschiedener Zaren (…
Seit 1940 befand sich das Museum im Bau der Börse. 2013 zog das Museum in ein saniertes Kasernen-Gebäude am Krjukow-Kanal neben der Insel Neu-Holland um. Der Eintrittspreis auf Eremitage-Niveau…
Das Museum befindet sich im Kommandantenhaus. Je weiter man durch die Zeit und die 28 Säle des Museums vordringt, umso schöner wird die Präsentation der Exponate. Jeder Raum behandelt ein Thema -…
Der große buddhistische Tempel wurde schon 1913 von Kalmücken errichtet.
Die Ziegelbauten auf der dreieckigen Insel dienten einst als Lager für Schiffsholz. Das geheimnisvolle Areal war immer unzugänglich, da es der Marine gehörte - bis 2011. Nun will es der…
Eisenbahnfans sollten den stillgelegten (und in eine Shoppingmall verwandelten) Warschauer Bahnhof nicht verpassen, denn auf dessen alten Gleisen wurde ein großes Open-Air-Eisenbahnmuseum…
Der Palast Peters III. ist faktisch das einzige noch erhaltene Gebäude der "Übungs-Festung" Peterstadt.
Der vom Kanal geteilte "Untere Park" erstreckt sich entlang der Küste. In jeder Hälfte gibt es eine Kaskade sowie einen kleinen Palast. Im Westteil ist dies das Schlösschen Marli - ausgestattet mit…
Der Schriftsteller Dostojewski ließ seinen berühmtesten Romanhelden, den Mörder Raskolnikow aus "Verbrechen und Strafe", hier ein Dachzimmer beziehen. Daran erinnert heute ein Denkmal an der Straß…
In die Trubezkoi-Bastion wurde 1870-72 ein "modernes" Gefängnis für politische Top-Häftlinge integriert. In den Einzelzellen waren unbequeme Geister wie Lenins Bruder Alexander Uljanow, Maxim Gorki…
In der Mitte des verkehrsreichen Platz erhebt sich ein 33 m hoher Obelisk, der 1985 zum 40. Siegestag im Zweiten Weltkrieg errichtet wurde. Als Gegenpart zur Admiralität markiert er das Ende des…
Dieses Museum kann neben rund 20 Galerien, Studios und Ateliers im Art-Center Puschkinskaja besucht werden.
Das Büro des John-Lennon-Tempels liegt zusammen mit etwa 20 Galerien, Studios und Ateliers im Art-Center Puschkinskaja.
Das 1958 vom Stapel gelaufene sowjetische Diesel-U-Boot der Serie 613 ist eines der jüngsten Museen der Stadt. Erst seit 2010 werden Besucher in kleinen Gruppen durch die 76 m lange Stahlröhre gefü…
Was heutzutage im Fernmeldemuseum zu bestauen ist, war zu Zarenzeiten topmodern.