Schafe, Ziegen, Esel, Kaninchen, Ponys und andere Tiere darf man hier streicheln und füttern. Im Robbarium zeigen Seehunde, was sie können. Es gibt naturnah gestaltete Landschaftselemente, wie z.B.…
Die 15 Pfahlbauten - ab 1911 an fünf Stellen des Strands gebaut - sind charakteristisch für Sankt Peter-Ording. Sie sins nur in der Saison (März/April-Okt.) geöffnet. Bis zu 8 m über dem Sand bzw…
Der um 1200 errichtete und im 19. Jh. renovierte Backsteinbau mit dem kleinen Turm ist heute Zentrum des Ortsteils Sankt Peter-Dorf. Der Altar (um 1480) ist der älteste Schnitzaltar Eiderstedts.
Natur- und kulturgeschichtliche Ausstellung über das "Gold des Nordens". Außerdem gibt es hier eine Bernsteinschleiferei und Schmuck aus diesem bestimmten Harz. Wer möchte, kann sich selbst ein…
Im Bereich von Sankt Peter-Ording befinden sich zwei Leuchttürme, die gemächlich ihre Leuchtzeichen senden. Die für Küstenregionen typische Gebäude sollte man sich nicht entgehen lassen! Ein…