Kaum zu glauben: Die kleine Stadt (3800 Ew.) in ihrem engen Tal beherrschte einst den gesamten Südschwarzwald.
Schon im 9. Jh. hatten sich Benediktinermönche hier niedergelassen, ein Kloster errichtet und die Region fortan auch politisch und wirtschaftlich (unter anderem mit einigen Glashütten) geprägt. Heute präsentiert sich die Stadt als gepflegter Kurort, in dem man im Sommer die Geranienkästen kaum zählen kann. Das Zentrum bildet freilich der Dom mit seiner weithin sichtbaren Kuppel, die zu den größten Europas zählt. Gerne flaniert man über die gepflasterte Kurpromenade, die Hauptstraße, begutachtet die überall aufgestellten Kunstskulpturen am Wegesrand und verbringt Stunden in den Cafés. Wer’s ein bisschen sportlicher liebt: Sankt Blasien ist mit seinen Bergen ringsum ein wahres Wanderparadies.
Einwohner | 3.982 | |
Fläche | 54 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 20:21 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |