Tacita de plata, „Silbertässchen“, wurde die 320 000-Ew.-Stadt, Regierungssitz der nördlichsten Provinz Argentiniens, einst genannt. Bis heute gibt es Konflikte rund um den Abbau der Rohstoffe – heute vor allem Erze und Lithium –, weil der Profit der ländlichen, überwiegend indigenen Bevölkerung kaum zugutekommt. Das Gesicht der Stadt ist eher ärmlich und noch stark indianisch geprägt, im Zentrum findet man nur wenige erhaltene Kolonialbauten – Jujuy ist vor allem Ausgangspunkt für Touren in die atemraubende Natur der Umgebung.
Einwohner | 321.789 | |
Fläche | 25 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 03:21 Uhr | |
Zeitverschiebung | -4 h (zu MEZ) |