Möchtest du durch historische Gassen spazieren, in altehrwürdige Klosterhöfe blicken und in urige Bodegas einkehren? La Laguna, ein Unesco-Weltkulturerbe, ist ideal für einen Ausflug und auch für etwas länger.
Doch seinen ganzen Urlaub mag hier kaum jemand verbringen, denn auf der Hochebene kann es kühl und wolkenverhangen sein – immerhin liegt die Stadt auf 500 m Höhe in der Einflugschneise der Passatwolken. Was für Urlauber ein Graus, war für die ersten Siedler ein Segen. Die feuchte Kühle sorgte für satte Ernten: erst für die Guanchen, dann für die spanischen Eroberer. Kein Wunder also, dass diese 1496 La Laguna zur ersten Inselhauptstadt machten.
Schnell entwickelte sich der Ort auch zum geistigen Zentrum des Archipels. 1701 wurde hier die erste Universität der Kanaren gegründet. 1723 verlor man zwar die politische Macht an das aufstrebende Santa Cruz, mit der Hochschule und dem Bischofssitz ist La Laguna aber bis heute das kulturelle Herz Teneriffas geblieben, eine lebendige Stadt von 156 000 Ew. Das koloniale Erbe wird gehegt und gepflegt – das spiegelt sich in herrlichen Bauwerken in kanarischem Stil wider.
Einwohner | 157.815 | |
Fläche | 102 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 05:01 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MEZ) |