Sei nicht überrascht, wenn du statt des offiziellen Namens San Bartolomé öfter nur das kurze Tunte liest bzw. hörst – der Name geht auf die Altkanarier zurück und bedeutete „Ort der Menschen“.
Beim Schlendern durch die Gassen öffnen sich immer wieder tolle Ausblicke über die Caldera de Tirajana, den von Wind und Wetter gestalteten Riesenkessel. Im Zentrum des 4000-Seelen-Dorfs steht eine große Kirche, die Santiago, dem martialischen Nationalheiligen Spaniens, gewidmet ist – gleich zweimal steht er schwertschwingend und hoch zu Ross im rechten Schiff. Wirf auch einen Blick auf die schön geschnitzten Holzdecken des dreischiffigen Gotteshauses!
Ein Hingucker ist das nebenan gelegene Museo Etnográfico Casa Los Yánez (tgl. 9–17 Uhr | Eintritt frei | C/ Antonio Yánez 1/Plaza de Santiago s/n | Tel. 9 28 12 71 20), ein Ethno-Museum, das anschaulich macht, wie die begüterten Landbewohner und (Groß-)Bauern hier einst gelebt haben.
Einwohner | 52.936 | |
Fläche | 333 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 19:24 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MEZ) |