Die Doppelgemeinde ist der größte Ort (4200 Ew.) im Nordosten der Insel. Im hübschen San Andrés bleiben viele Urlauber gern länger.
Die Menschen sind landorientiert, mit Stolz und großem Unabhängigkeitsbewusstsein. Zwischen den Dörfern gab es immer eine gewisse Rivalität. Ältere Einwohner berichten, dass die Leute von San Andrés immer fein gekleidet waren und sich gebildet gaben, dafür aber nie Geld hatten. Die Sauceros hingegen seien weniger gebildet gewesen, hätten jedoch immer volle Taschen gehabt. Der schönere Ort ist San Andrés, neben Santa Cruz die älteste Ansiedlung der Insel. Los Sauces liegt oberhalb, etwa 300 m hoch. Von dort bietet sich ein phantastischer Blick aufs Meer. Im Ort geht es geschäftig zu, viele Betriebe des Bananenanbaus sind hier zu Hause.
Einwohner | 248 | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 16:56 Uhr |