In Samaná, wie die Einheimischen die Provinzhauptstadt (54 000 Ew.) nur nennen, starten Boote zur Walbeobachtung, in den Nationalpark Los Haïtises am gegenüberliegenden Ufer der Bucht und Fähren nach Sabana de la Mar.
Zuletzt ging der spanische Hotelkonzern Piñero vor Anker und verwandelte den Ort mit seinen Fünf-Sterne-Bahía-Príncipe-Resorts in eine erste Adresse im Land. Dazu entstand am Anfang des Malecón ein strahlend schönes karibisches Dorf im viktorianischen Stil zum Shoppen und Ausgehen. Gegründet wurde der Ort 1756 als Bollwerk gegen die Piratengefahr. Im 19. Jh. siedelten hier freigelassene Sklaven aus den USA. Ihre angelsächsisch-protestantische Kultur prägt die Stadt bis heute.
Einwohner | 108.179 | |
Fläche | 412 km² | |
Strom | 110 V, 60 Hz | |
Reisepass / Visum | notwendig | |
Ortszeit | 00:38 Uhr |