Salzburger Land Sehenswürdigkeiten

Außenbereich:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
unesco:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Machtgebieterisch und kraftstrotzend thront die Festung auf dem 119 m hohen Dolomitstock, seit Anfang der 1990er Jahre wie im Mittelalter wieder strahlend hell getüncht. Die Bauzeit erstreckte sich…
Die Krimmler Wasserfälle stürzen in drei Stufen 380 m tief ins Tal hinab. Bereits seit dem 18. Jh. zieht diese Attraktion Besucher an. In einer Ausstellung am Fuße des Wasserfalls wird das Thema…
1879 in der Westwand des Hochkogels entdeckt, zeigt die Eishöhle ein faszinierendes Naturschauspiel, das durch ein ausgedehntes Tunnelsystem erschlossen wurde. Für die Besichtigung solltest du 3 bis…
Die von Grund auf renovierte Burg war ehemals eine Mautstation und Sommerresidenz der Salzburger Fürsterzbischöfe. Das Burgerlebnis Mauterndorf bietet eine Zeitreise ins Mittelalter, Familientage…
Dreh- und Angelpunkt jedes Salzburg-Besuchs ist das Haus Getreidegasse 9, in dem Wolfgang Amadeus Mozart am 27. Januar 1756 geboren wurde. Hier erfahren Besucher Details aus dem Leben des Genies:…
Das einzigartige Museums-Highlight zeigt auf 15.000 m2 2000 überwältigende Exponate aus 1300 Jahren. Der Museumsrundgang des DomQuartiers führt von der Residenz über den Dom bis zur Erzabtei von…
Erkundet man die Umgebung der Stadt Salzburg in nördlicher Richtung, gelangt man nach kurzer Fahrzeit in eine liebliche Landschaft mit sanften Hügeln, stillen Seen und ruhigen Ortschaften. Das…
Mit seinen 2995 m ist der Hohe Dachstein der höchste Gipfel des gleichnamigen Massivs. Allein die Auffahrt mit der Gondelbahn entlang der nahezu senkrechten Südwand ist ein atemberaubendes Erlebnis…
140 heimische und exotische Tierarten - vom Alpensteinbock bis zur Zebramanguste und zum Goldkopflöwenaffen - leben auf dem rund 14.000 m2 großen Gelände am Hellbrunner Berg. Beeindruckend sind die…
Die Universitätskirche wurde von Fürsterzbischof Paris von Lodron geplant, vom Barockbaumeister Johann Bernhard Fischer von Erlach umgesetzt und 1707 eingeweiht. Mäzene ermöglichten die…
Die schlossartig ausgebaute Biedermeiervilla war das Hochzeitsgeschenk der Kaisermutter Sophie an Franz Joseph und Sisi. Es ist auch der Schreibtisch zu sehen, an dem Franz Joseph im Sommer 1914 die…
Im Mittelalter war Sankt Leonhard (1421-32 errichtet) eine der meistbesuchten Wallfahrtskirchen des Landes. Besonders eindrucksvoll sind die aus der Zeit des Kriegs zwischen Friedrich II. und dem…
Die Abtei wurde im 8. Jh. gegründet. Die ältesten erhaltenen Teile stammen aus der Zeit der Romanik. Glanzstück der nach 1945 reromanisierten Stiftskirche ist der barocke Hochaltar von Meinrad…
Die Erlebnisausstellung "Nationalparkwelten" führt die Besucher in acht interaktiv gestalteten Naturräumen durch die faszinierende Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern. Wer Lust aufs Wandern im…
Das Landesmuseum präsentiert sich in neuem Look. Untergebracht ist es in dem von Fürsterzbischof Wolf Dietrich erbauten Palais für Gäste, das auch Neue Residenz genannt wird. Die Sammlung zum…
12 km südwestlich von Anif sind auf einer Fläche von 0,5 km2 etwa 60 Bauern- und Handwerkerhäuser, Höfe und Mühlen aufgestellt, die aus der Zeit vom 16. bis zum 20. Jh. stammen.
Der Hausberg der Halleiner lädt zum Wandern, Radeln, Skifahren oder Kuren ein. Denn neben der Wallfahrtskirche liegt das Kurhotel Sankt Josef mit dem Sole-Thermalhallenbad. Im Kurpark bietet ein Sole…
Die Gipfelstation überrascht im Sommer mit dem Erlebnisbereich Ice Arena, einer phantastischen Panoramaplattform, der Nationalpark Gallery mit Einsichten und Aussichten in die hochalpine Natur und…

Sehenswertes

Auch wenn gerade nicht der Jedermann gespielt wird, ist Salzburg die erste Sehenswürdigkeit im Salzburger Land. Aber schauen Sie sich auch an anderen Orten um. Ob es die Burg Hohenwerfen ist oder die Stauseen bei Kaprun, die unterirdische Eisriesenwelt oder der nur angeblich an sieben Tagen im Jahr wolkenfreie Großglocknergipfel: Hier gibt es zu viele Sehenswürdigkeiten für nur einen Urlaub. Sie müssen unbedingt wiederkommen.