© canadastock/shutterstock

Salzburg

Check-in

Salzburg ist Mozart, Jedermann, Unesco-Welterbe. Salzburg, das bedeutet mächtige Kirchen und prächtige Palais, enge Gassen und jede Menge Eleganz.

Sehenswürdigkeiten

Machtgebieterisch und kraftstrotzend thront die Festung auf dem 119 m hohen Dolomitstock, seit Anfang der 1990er Jahre wie im Mittelalter wieder strahlend hell getüncht. Die Bauzeit erstreckte sich…
Dreh- und Angelpunkt jedes Salzburg-Besuchs ist das Haus Getreidegasse 9, in dem Wolfgang Amadeus Mozart am 27. Januar 1756 geboren wurde. Hier erfahren Besucher Details aus dem Leben des Genies:…
Das einzigartige Museums-Highlight zeigt auf 15.000 m2 2000 überwältigende Exponate aus 1300 Jahren. Der Museumsrundgang des DomQuartiers führt von der Residenz über den Dom bis zur Erzabtei von…
Die Universitätskirche wurde von Fürsterzbischof Paris von Lodron geplant, vom Barockbaumeister Johann Bernhard Fischer von Erlach umgesetzt und 1707 eingeweiht. Mäzene ermöglichten die…
Das Landesmuseum präsentiert sich in neuem Look. Untergebracht ist es in dem von Fürsterzbischof Wolf Dietrich erbauten Palais für Gäste, das auch Neue Residenz genannt wird. Die Sammlung zum…
Nach dem Vorbild eines Camposanto mit Arkadengang und Gruften Ende des 16. Jhs. umgestaltet, wurde der Ort Begräbnisstätte vieler Salzburger Familien. Wo von 1499 an Pesttote und Aussätzige…
Großes und Kleines Festspielhaus sowie Pferdeschwemmme laden alljährl. zu den Salzburger Festspielen (Juli/Aug.) im Rahmen von circa 170 Veranstaltungen insgesamt mehr als 220000 Besucher.
Gedichte, Koks, Geschwisterliebe: Die Vita des viel zu jung verstorbenen Lyrikers Georg Trakl liest sich wie die Biographie eines Rockstars. Im Elternhaus am Waagplatz erfährst du – anhand von Mö…
1773 zog die Familie Mozart auf die rechte Salzachseite in das Haus am Makartplatz Nr. 8. Das während des Zweiten Weltkriegs zerstörte Gebäude wurde in den 1990er-Jahren rekonstruiert. Es gibt…
Am Kapitelplatz hinter dem Dom werden im Sommer Festspielaufführungen der Salzburger Festspiele live übertragen oder ältere Produktionen auf der Riesenleinwand gezeigt. Eintrittskarten sind nicht n…

Hotels & Übernachtung

Das ARCOTEL Castellani Salzburg, das historische Bausubstanz mit moderner Architektur harmonisch vereint, erwartet Sie in einer grünen Umgebung, nur einen 15-minütigen Spaziergang vom Zentrum von…
Dieses exklusive Hotel bietet malerischen Bergblick und gemütliche Zimmer in einem Nebengebäude des nur 2 km vom historischen Zentrum von Salzburg entfernten historischen Schlosses Leopoldskron.…
Direkt am Fuße der Hohensalzburg erwartet Sie dieses 4-Sterne-Design- und Boutiquehotel im Herzen der Salzburger Altstadt. Es heißt Sie in einem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert willkommen. WLAN…
Das Hotel Stein begrüßt Sie am Flussufer der Salzach im Zentrum von Salzburg und blickt auf eine Geschichte aus der Zeit des Mittelalters zurück. Das Hotel wurde vollständig renoviert und im Frü…
Das Johannes Schlössl - Gästehaus der Pallottiner am Mönchsberg genießt eine attraktive Lage im Zentrum von Salzburg und bietet eine nachhaltige Privatunterkunft mit kostenfreiem WLAN, einem…
Dieses moderne Hotel erwartet Sie nur 300 m vom Großen Festspielhaus entfernt. In dieser Unterkunft wohnen Sie in der Nähe des Mönchsbergs im Herzen von Salzburg. Freuen Sie sich im Star Inn…
Das Austria Trend Hotel Europa Salzburg liegt 100 m vom Hauptbahnhof Salzburg und nur 10 Gehminuten vom Mirabellgarten, dem Kongresszentrum und von Mozarts Wohnhaus entfernt. Freuen Sie sich auf ein…
Ein Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es im "AllYouNeed Hotel", das am Fuße des Kapuzinerbergs liegt. Das Haus ist ein idealer Startpunkt für eine Entdeckungstour durch die Mozartstadt Salzburg…
Die Jugendherberge in Bahnhofsnähe ist quirlig und unkompliziert.
Das Boutiquehotel am Dom heißt Sie im Herzen der Salzburger Fußgängerzone willkommen. Die Residenz, das Festspielhaus, die Getreidegasse, die Festung Hohensalzburg und alle anderen Sehenswü…

Restaurants

Bierlokal mit österreichischer Küche in altem Gemäuer.
In der holzgetäfelten Stubn des traditionellen Gasthofs Krimpelstätter lässt es sich gut zu Mittag essen.
Elegante, aber trotzdem sehr gemütliche Atmosphäre. Das Restaurant überzeugt mit einer Mischung aus mediterraner Küche und regionalen Zutaten. Empfehlenswert: Seezunge mit italienischem Gemüse.
Die besten Bioburger und selbst zubereiteten Biochips weit und breit.
Modern. Ein skandinavischer Barista zeigt, was alles in einer Kaffeebohne steckt
Bioschafmilcheis vom Wolfgangsee – da lacht das Herz ökobewusster Genießer. Aber auch Eisgourmets bekommen hier strahlende Augen, denn das extrem cremige Eis der Eisls schmeckt urgut – und…
Typisch österreichische Küche mit sehr vielen Mehlspeisen kann im Fürst à la carte bestellt werden. Bei schönem Wetter wird auch im Freien bedient. Die Gartenterrasse füllt sich schnell.
Der Stieglkeller befindet sich am Fuße der Festung Hohensalzburg. Er umfaßt einen beeindruckenden Festsaal, einen der schönsten Biergärten Salzburgs mit Blick auf die Stadt sowie Jagdzimmer.
Hinter dem Namen verbirgt sich die Adresse des Museumsrestaurants auf dem Mönchsberg. Der unbezahlbare Blick auf die unvergleichliche Stadtlandschaft wird durch leichte Küche verschönert.
Bunt und jung ist das Publikum, die Küche ist hauptsächlich chinesisch, mittags gibt es Hausmannskost-Menüs.

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Cityplan Salzburg 1:12.000
MARCO POLO Cityplan Salzburg 1:12.000
7,50 €
MARCO POLO Reiseführer Salzburg, Salzkammergut, Salzburger Land
MARCO POLO Reiseführer Salzburg, Salzkammergut, Salzburger Land
14,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Österreich 02 Salzburg, Kärnten, Steiermark 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Österreich 02 Salzburg, Kärnten, Steiermark 1:200.000
9,95 €
MARCO POLO Reiseführer Österreich
MARCO POLO Reiseführer Österreich
15,95 €

Auftakt

Salzburg (159 000 Ew.) ist ein Highlight für Kulturfans – das heißt aber leider auch, dass sich in der City, insbesondere an neuralgischen Punkten wie in der Getreidegasse, vor und in Mozarts Geburtshaus oder auf der Festung, meist die Touristenmassen stauen. Sehenswert ist die prächtige, barocke Altstadt trotzdem.

Fakten

Einwohner 155.021
Fläche 65 km²
Strom 230 V, 50 Hz
Reisepass / Visum nicht notwendig
Ortszeit 00:13 Uhr
Zeitverschiebung keine

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Cityplan Salzburg 1:12.000
MARCO POLO Cityplan Salzburg 1:12.000
7,50 €
MARCO POLO Reiseführer Salzburg, Salzkammergut, Salzburger Land
MARCO POLO Reiseführer Salzburg, Salzkammergut, Salzburger Land
14,95 €
MARCO POLO Regionalkarte Österreich 02 Salzburg, Kärnten, Steiermark 1:200.000
MARCO POLO Regionalkarte Österreich 02 Salzburg, Kärnten, Steiermark 1:200.000
9,95 €
MARCO POLO Reiseführer Österreich
MARCO POLO Reiseführer Österreich
15,95 €

Weitere Städte in Österreich

Sortierung: