30 km von Nord nach Süd, 12 km von West nach Ost: Sal (38 000 Ew.) ist die nordöstliche Insel des Archipels, schmal, lang gestreckt, und die flachste von allen.
Gleich beim Ankommen sieht man, was hier den Ton angibt: ausgedehnte Sand- und Geröllfelder in allen möglichen Brauntönen, auf denen vom Wind gebeugte Akazienbüsche umherfliegende bunte Plastiktüten einfangen. In Richtung Süden geht die Geröllwüste in eine hellbraune Dünenlandschaft über, und dann in kilometerlange weiße Bilderbuchstrände. Genau da willst du hin! Zum touristischen Vorzeigeort der Kapverden, Santa Maria, führt schnurgerade die einzige asphaltierte Straße der Insel. Die höchsten Erhebungen der Insel sind der Monte Leste (263 m) und der Monte Grande (406 m). Sie gehören zu einer Vulkankette in der unwegsamen Landschaft des Nordens. Hier leben nur ein paar Dutzend Menschen; bloß ein paar Ziegen streifen frei durch die weiten Geröllfelder mit ihren dürren Akazien. In Sichtweite des Flughafens liegt die Inselhauptstadt Espargos. An der Westküste verlockt die Felsformation Buracona Touristen zu einem Ausflug, an der Ostküste die Salinen bei Pedra de Lume.
Einwohner | 35.267 | |
Fläche | 216 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Espargos | |
Ortszeit | 16:29 Uhr | |
Zeitverschiebung | -3 h (zu MESZ) |