Sächsische Schweiz

Sächsische Schweiz Sehenswürdigkeiten

Außenbereich:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Dresdens wilde Tierwelt erleben Erholung mitten in der Stadt – nur wenige Minuten von den barocken Sehenswürdigkeiten entfernt, bietet der Zoo Dresden ein faszinierendes Natur- und…
"Auf dem Stein des Königs" unterschrieb der Böhmen-König Wenzel I. 1241 die Oberlausitzer Grenzurkunde. Nach einer Episode als Kloster begann 1563 der Ausbau der mittelalterlichen Burg zur…
Das original erhaltene Künstlerwohnhaus Robert Sterls, des Impressionisten und Lehrers der Dresdner Kunstakademie, ist heute ein Museum und präsentiert seine Werke.
Das Barockschloss im Seidewitztal wird nur für Veranstaltungen geöffnet.
Die Felsenburg Neurathen ist die Ruine einer mittelalterlichen Felsenburg im Elbsandsteingebirge in Sachsen. Sie liegt oberhalb des Elbtales in den Basteifelsen bei Rathen im Nationalpark Sächsische…
Auf die Ostrauer Scheibe gelangt man mithilfe des historischen Personenaufzuges.
Auf einem nach drei Seiten frei stehenden Felsen enstand die Burg im 12./13. Jh. als Grenzfeste. Sie war Jagdschloss, Amtssitz - und eines der ersten Konzentrationslager der Nazis. Nach dem Krieg…
Über die Schwedenlöcher, einen von steilen Felswänden gesäumten Wanderweg, gelangt man vom Kurort Rathen zur berühmtesten Aussichtsplattform der Sächsischen Schweiz: 190 m hoch erhebt sich der…
Der Wasserfall ist durch die Kirnitzschtalbahn in Bad Schandau zu erreichen. Neben dem Ausflugslokal gleichen Namens wird alle halbe Stunde ein Wehr aufgezogen, das den Bach zu einem Wasserfall macht.
Die Sächsische Schweiz ist seit 1990 Sachsens einziger Nationalpark und wegen ihrer atemberaubenden und unberührten Landschaft besonders bei Wanderern beliebt. Neben verschiedenen Führungen und…
Ausstellung mit interaktiven Stationen,Veranstaltungen zum Thema
Vom Lichtenhainer Wasserfall führt ein Pfad bergan zu dem berühmten, "Kuhstall" genannten Felsentor. Hier hatten sich im Dreißigjährigen Krieg die Bauern samt Vieh versteckt.
Die östlich von Bad Schandau gelegene, langgestreckte und wild zerklüftete Felsgruppe erfreut sich bei Wanderern und Kletterern großer Beliebtheit. Neben bequemen Wanderrouten gibt es hier auch…
Der Quirl ist ein bequem von Königstein zu erreichendes Felsmassiv mit dem größten Plateau und der größten Höhle (Diebskeller) der Sächsischen Schweiz.
Der Diebskeller ist die größte Höhle der Sächsischen Schweiz, welche sich im Quirl, einem leicht von Königstein zu erreichenden Felsmassiv, befindet.
Die am Südzipfel des Pfaffensteins gelegene, 43 m hohe Felsnadel Barbarine, ist eines der Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz.
Der Amselsee ist ein kleiner Stausee im Kurort Rathen in der Sächsischen Schweiz im Freistaat Sachsen.
Vom Burgberg mit den Resten einer mittelalterlichen Burg hat man einen Ausblick auf den historischen Stadtkern mit Marktplatz und Rathaus. Malerische Wanderwege führen über die Wilke-Aussicht ins…
Der Lilienstein ist einer der markantesten Berge in der Sächsischen Schweiz in Sachsen. Er ist der einzige rechtselbische Tafelberg und stellt das Symbol des Nationalparks Sächsische Schweiz dar.