Noch fünf von einst 800 Getreidemühlen haben überlebt. Vier sind aktiv und zu einem Museum zusammengefasst beim Dorf Angla. Natürlich wird auch Brot gebacken.
Zerklüftete Buchten, von Kiefernwald gesäumt, Sandstrände und wildromantische Kliffe, Wacholderheiden,Schotterwege statt Asphalt.Auf Saaremaa (früher Ösel), der größten der rund 1500 estnischen…
Inmitten eines weitläufigen Gartens begrüßt Sie das Arno Apartments im Herzen von Kuressaare auf der Insel Saaremaa. Die Zimmer, in denen Sie WLAN kostenfrei nutzen, erwarten Sie alle mit einem…
Der Nationalpark im Westen Saaremaas ist Vogelschutzgebiet. Auf Vilsandi und mehr als 150 Inselchen rasten Zigtausende Zug- und Wasservögel, und die Insel Innaharu ist eine Kinderstube der Ostsee-…
Der zweitälteste Leuchtturm Estlands (estnisch: Sõrve tuletorn) am südlichsten Zipfel der Insel, direkt am Wasser, ist 53 m hoch und beschert euch einen weiten Blick von oben auf Insel und Meer.
Der kreisrunde Kratersee bei Kaali, 16km nordöstlich von Kuressaare, ist eine der bekanntesten Naturschönheiten Saaremaas. Etwa 1000 v. Chr. stürzte ein 1000t schwerer Meteorit hier in den Boden…
In der Nähe des Zentrums und des Schlossparks liegt das Arensburg Boutique Hotel & Spa an der Hauptstraße der Altstadt von Kuressaare. Freuen Sie sich hier auf einen gebührenpflichtigen…
In einer ruhigen Seitenstraße in der Mitte von Kuressaare erwartet Sie das moderne, automatische Hotel NOSPA für moderne und komfortable Reisende. Freuen Sie sich auf geräumige, helle und…
Wahrzeichen der beschaulichen Inselhauptstadt (13 600 Ew.) ist die kompakte, würfelförmige Bischofsburg (Kuressaare linnus) aus dem 14. Jh., einst erbaut als Residenz des westestnischen Bischofs.…
Traumhafter Badesee mit Sandstrand mitten in einem Naturschutzgebiet, umgeben von Wald und wilden Beerensträuchern. Ca. 22 km nordwestlich von Kuressaare.