Russische Bauernküche mit Produkten von kleinen Farmen aus Murmansk bis Jakutien. Jede Zutat auf der Karte stammt von einem bestimmten Produzenten – so weiß man genau, wo herkommt, was auf dem…
Von wegen Fastfood: Die Burger im Woronesch sind Slow Food in Reinform. Das Fleisch stammt von der GK Saretschoje, die mit Bauern aus dem Woronjescher Gebiet zusammenarbeitet. Auf der Karte steht die…
Den besten Schaurma (Döner) der Stadt für den After-Party-Hunger oder auch sonst rund um die Uhr gibt’s um die Ecke von vielen Klubs und Bars in Kitaigorod. Dazu wird hier Bier aus der Kühltruhe…
Ein riesiger Lehmkrug an der Außenwand dient als Blickfang, drinnen plätschert eine Wassermühle. Serviert wird hervorragende georgische Küche mit Fisch, Fleisch und Chatschapuri.
Dieses Restaurant gilt als bestes Fischrestaurant Moskaus. Eingerichtet im Stil britischer Karavellen schwimmen Störe und Karpfen unter den Gästetischen.
Im Souterrain des Hotels Oktjabrskaja versteckt sich diese riesige, aber trotzdem gemütliche SB-Cafeteria mit üppiger, qualitativ anständiger Auswahl und sogar einer eigenen Minibrauerei.
Entspannter Künstler-und-Hipster-Treff, in dem sich Bücher, Stofftiere, Schachspiele und Topfpflanzen ebenso wohlfühlen wie die Gäste. Die Küche diszipliniert sich mit der Hausregel: Was nicht…
Das russische Starbucks: Auf der experimentierfreudigen Karte des Double B stehen zwölf Sorten Kaffee. Neben den Klassikern gibt es auch Vanille-, Zitrusund Lavendel-Raf. Die Barista im Double B sind…
Im beliebten Kulturzentrum Winsavod hinter dem Kursker Bahnhof bietet das hippe ZurZum zu jeder Tageszeit die passende Speise an. Wer es etwas verspielt und kitschig mag, ist hier genau richtig.…
Usbekische Restaurantkette in bunt-traditionellem Dekor. Wer sich an den Reis- Hammel-Eintopf Plow nicht herantraut, der findet hier auch Fisch vom Grill und würzige Manty, meist mit Hackfleisch gef…