Rumänien Sehenswürdigkeiten

indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Das Museum birgt die Bruchstücke einer in den 1950er-Jahren in Mangalia entdeckten Papyrusrolle, die erst vor Kurzem aus Moskau zurückkehrte. Außerdem sind Säulen, Sarkophage, Reliefs und…
Die 2 m dicken und 12 m hohen Stadtmauern boten Einlass über imposante Öffnungen wie das Katharinentor (Poarta Ecaterinei) mit vier Ecktürmen. Von acht Pulvertürmen blieben drei erhalten: die…
Das ultimative Kronstadt-Erlebnis: Per Kabinenseilbahn geht‘s auf den Gipfel des Hausbergs mit toller Aussicht. Folg oben unbedingt noch wenige Minuten dem Wanderweg, und schon stehst du hinter den…
Der Platz vor dem klassizistischen Universitätsgebäude von 1875 ist geschichtsträchtig, weil hier im Mai 1990 Gegner der Wenderegierung wochenlang protestierten und am Ende brutal…
Der barocke Palast des siebenbürgischen Gouverneurs und Kunstsammlers Baron Samuel von Brukenthal (1721–1803) ist das älteste Museum Rumäniens. Unter den 900 000 Exponaten sind Werke von…
„Prinz Eugen, der edle Ritter”, wie es in einem Volkslied heißt, hat das Banat von den Türken befreit. In dem Barockhaus von 1717 hat der berühmte österreichische Feldherr gewohnt. Ein Gemä…
Alle Infos über Brașov und Umgebung. Neben der Schwarzen Kirche.
Der spektakuläre „Rote See” verdankt seinen Namen einer Naturkatastrophe. 1838 stürzte durch einen Erdrutsch ein bewachsener Steilhang in den eher seichten See. Die Baumstümpfe, die aus dem…
Idylle und Strenge vereint diese Klosteranlage von 1609 auf einer grünen Wiese. Die ganz untypisch schlanke und hohe Kirche ist umgeben von einem quadratisch angeordneten Trakt mit den Zellen der…
Rumänische Kunst des 19. und 20. Jhs. birgt der am Meer gelegene Museumsbau von 1961. Rund 1500 Kunstwerke sind in der ständigen Ausstellung zu sehen.
Auf geht's! Das 50 m hohe Minarett hinauf schlängelt sich eine enge Wendeltreppe mit 140 Stufen. Von der Spitze wandert Ihr Blick bis weit übers Schwarze Meer. Rumänische Architekten bauten die…
Kein Kulturprogramm, sondern einfach nur schön: Der alte Hafen, mal Portul Turistic, mal Portul Tomis genannt, direkt unterhalb der Stadt wurde schick erneuert. Unmittelbar am Hafenbecken gehst du…
Die gotische Kathedrale aus dem 15. Jh.stiftete der ungarische König Matthias Corvinus. Sehenswert ist u. a. eine geschnitzte Kanzel aus dem Jahr 1646. Vor der Kirche steht eine Statue des hl. Georg…
Hier wird es so richtig rustikal-international: Trachten und Gebrauchsgegenstände der Banater Bauern aller vier Nationen sind in diesem Gebäude ausgestellt, das in einem Teil der alten Festung…
In der zauberhaften Anlage im idyllischen Stadtwald Dumbrava erwanderst du 340 alte Bauernhöfe, dazu Mühlen, Teiche und Kirchen. Auf keinen Fall verpassen! Integriert ist auch eine zünftige Gastst…
Der gigantische neugotische Palast von 1907 ist der ganze Stolz der Bewohner von Iaşi und birgt gleich vier Museen: je eins für Kunst, Geschichte, Technik und Volkskunde.
Charakteristisch für das befestigte Kloster von 1532 ist die Dominanz der gelben Farbe auf den Fresken. Die Motive entsprechen wie in Humor einem Kanon: Außen ist die Belagerung Konstantinopels, im…
Bis zu 55 000 Jahre alte Stalaktiten und Stalagmiten locken in der spektakulären Tropfsteinhöhle am Dorf Chişcău. Die Höhle heißt so, weil dort 1975 das Skelett eines prähistorischen Bären…