„Prinz Eugen, der edle Ritter”, wie es in einem Volkslied heißt, hat das Banat von den Türken befreit. In dem Barockhaus von 1717 hat der berühmte österreichische Feldherr gewohnt. Ein Gemä…
Der spektakuläre „Rote See” verdankt seinen Namen einer Naturkatastrophe. 1838 stürzte durch einen Erdrutsch ein bewachsener Steilhang in den eher seichten See. Die Baumstümpfe, die aus dem…
Idylle und Strenge vereint diese Klosteranlage von 1609 auf einer grünen Wiese. Die ganz untypisch schlanke und hohe Kirche ist umgeben von einem quadratisch angeordneten Trakt mit den Zellen der…
Auf geht's! Das 50 m hohe Minarett hinauf schlängelt sich eine enge Wendeltreppe mit 140 Stufen. Von der Spitze wandert Ihr Blick bis weit übers Schwarze Meer. Rumänische Architekten bauten die…
Kein Kulturprogramm, sondern einfach nur schön: Der alte Hafen, mal Portul Turistic, mal Portul Tomis genannt, direkt unterhalb der Stadt wurde schick erneuert. Unmittelbar am Hafenbecken gehst du…
Die gotische Kathedrale aus dem 15. Jh.stiftete der ungarische König Matthias Corvinus. Sehenswert ist u. a. eine geschnitzte Kanzel aus dem Jahr 1646. Vor der Kirche steht eine Statue des hl. Georg…
Hier wird es so richtig rustikal-international: Trachten und Gebrauchsgegenstände der Banater Bauern aller vier Nationen sind in diesem Gebäude ausgestellt, das in einem Teil der alten Festung…
Das gedrungene Gebäude am Hauptplatz sieht mit seinem Uhrenturm wie eine Kirche aus, war aber 500 Jahre lang Rathaus. 1770 wurde es barock restauriert und bekam den Trompeterturm hinzu. Es beherbergt…
Die rumänisch-orthodoxe Kirche (1512) beeindruckt mit einem bizarren Stilmix: außen gotisierende Formen, innen ist byzantinisches Dekor mit Fresken aus dem 18. Jh. und Ikonen kombiniert. Daneben…
Ein echter Blickfang ist die barocke Aula in diesem Gebäude aus dem 18. Jh., das den Namen des sächsischen Barons Samuel von Brukenthal trägt. Gegenüber der evangelischen Stadtpfarrkirche.
Hier spielten sich 1989 die Höhepunkte der blutigen Wende ab. Vom Dach des früheren Gebäudes des Zentralkomitees der rumänischen KP gegenüber dem Königspalast floh das Diktatorenpaar drei Tage…
Reif für die Insel? Das überbordend grüne Kalkstein-Eiland im Siuthiol-See („Milchsee“) liegt nur 500 m vom Festland entfernt, steht aber unter Naturschutz. Hier soll der verbannte römische…
Da einst sehr baufällige Burganlage aus dem 16. Jh. wurde vor einigen Jahren renoviert. Nun sind die alten Mauern mit ihren Renaissance- und Barockelementen einen Blick wert. Schau auch den alten…