Der spektakuläre „Rote See” verdankt seinen Namen einer Naturkatastrophe. 1838 stürzte durch einen Erdrutsch ein bewachsener Steilhang in den eher seichten See. Die Baumstümpfe, die aus dem…
Idylle und Strenge vereint diese Klosteranlage von 1609 auf einer grünen Wiese. Die ganz untypisch schlanke und hohe Kirche ist umgeben von einem quadratisch angeordneten Trakt mit den Zellen der…
Auf geht's! Das 50 m hohe Minarett hinauf schlängelt sich eine enge Wendeltreppe mit 140 Stufen. Von der Spitze wandert Ihr Blick bis weit übers Schwarze Meer. Rumänische Architekten bauten die…
Kein Kulturprogramm, sondern einfach nur schön: Der alte Hafen, mal Portul Turistic, mal Portul Tomis genannt, direkt unterhalb der Stadt wurde schick erneuert. Unmittelbar am Hafenbecken gehst du…
Die gotische Kathedrale aus dem 15. Jh.stiftete der ungarische König Matthias Corvinus. Sehenswert ist u. a. eine geschnitzte Kanzel aus dem Jahr 1646. Vor der Kirche steht eine Statue des hl. Georg…
Hier wird es so richtig rustikal-international: Trachten und Gebrauchsgegenstände der Banater Bauern aller vier Nationen sind in diesem Gebäude ausgestellt, das in einem Teil der alten Festung…
Der frühere Bischofspalast im PetöfiSándor-Park ist vor allem wegen seiner 100 mit herrlichen Fresken geschmückten Räume eine Stippvisite wert. Auch Ausstellungen.
Das Festungskloster (17. Jh.) auf dem Miroslava-Hügel am südlichen Stadtrand wurde von Fürst Gheorghe Duca gestiftet. In der Kirche sind wertvolle Fresken zu sehen.
Die von Aschkenasim 1914 gebaute Große Synagoge steht unter Denkmalschutz, ist aber baufällig. Die kleine jüdische Gemeinde – 1939 zählte sie 2000 Mitglieder, aktuell nur noch 50 – bemüht…
Das Museum birgt die Bruchstücke einer in den 1950er-Jahren in Mangalia entdeckten Papyrusrolle, die erst vor Kurzem aus Moskau zurückkehrte. Außerdem sind Säulen, Sarkophage, Reliefs und…
Die 2 m dicken und 12 m hohen Stadtmauern boten Einlass über imposante Öffnungen wie das Katharinentor (Poarta Ecaterinei) mit vier Ecktürmen. Von acht Pulvertürmen blieben drei erhalten: die…
Das ultimative Kronstadt-Erlebnis: Per Kabinenseilbahn geht‘s auf den Gipfel des Hausbergs mit toller Aussicht. Folg oben unbedingt noch wenige Minuten dem Wanderweg, und schon stehst du hinter den…
Mit seinem frischen Grün auf insgesamt 187 ha ist der Park am Nordrand die Lunge der Stadt. Spielplätze, zwei Seen, Ruder- und Tretbootverleih sowie Caféterrassen locken bei gutem Wetter viele…
Rumänische Malerei des 19. und des frühen 20. Jhs., aber auch italienische, niederländische und flämische Meister, Ikonen, Möbel und alte Waffen im barocken Palais.
Alte Navigationsinstrumente, Uniformen, Schiffsmodelle, Gemälde, alte Anker und Hafengerätschaften illustrieren die Geschichte der rumänischen Seefahrt. Das Museum kommt gut an: Alles wird sehr…
Als wäre sie wie ein Baum mit dem Boden verwachsen, steht die dreischiffige gotische Kirche da, etwas zu wuchtig für den engen Platz. Zwischen 1322 und 1520 wurde sie erbaut. Sehenswert sind das…