Historische Sozialgeschichte dokumentiert anschaulich diese Ausstellung zur Entwicklung des europäischen Rechts vom dunkelsten Mittelalter und den Hexenprozessen bis zur Jetztzeit. Chroniken, Drucke und Radierungen zeigen blutige Folter, die in historischen Kellergewölben auf über 1000 m2 ausgestellten Gerätschaften führen vor Augen, mit welchen Mitteln die „Wahrheit“ gesucht wurde.