Die Bedeutung der Stadt an der Seine ist unumstritten. Sie ist mit 112 000 bzw. fast 500 000 Ew. (einschließlich eines großen Konglomerats von Vororten) die Hauptstadt der Region.
Ihre Lage 90 km von der Küste entfernt lässt nicht vermuten, dass sie den fünftgrößten Seehafen Frankreichs besitzt. Jährlich tuckern über 3500 Schiffe den Strom hinauf und zum Meer zurück, denn Rouen ist wichtiger Umschlaghafen von Paris. Die Gezeiten machen sich bis Rouen deutlich bemerkbar.
Die „Stadt der 100 Kirchtürme“ und 1000 Fachwerkhäuser hat eine 2000- jährige, wechselvolle Geschichte. Trauriger Höhepunkt war die Verbrennung von Jeanne d’Arc auf der Place du Vieux-Marché. Das reiche baukünstlerische Erbe mit den herrlichen sakralen Bauten, prachtvollen Schlössern und stolzen Bürgerhäusern unterschiedlicher Stilarten bescherte Rouen den zweiten Beinamen „Museumsstadt“ (zentrale Website für Rouens Museen: rouen.fr/musees).
Einwohner | 112.321 | |
Fläche | 21 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 21:01 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |