Rouen Alle

Akzeptiert Kreditkarten:
Mehr
Weniger
Ambiente:
Mehr
Weniger
Ausstattung:
Behindertengerecht:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
hotelamenities:
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
Klassifizierung:
Mehr
Weniger
Küchenstil:
Mehr
Weniger
lengthOfStay:
Mehr
Weniger
Live-Programm:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
maxprice:
Mehr
Weniger
minprice:
Mehr
Weniger
Parkmöglichkeiten:
Mehr
Weniger
Preiskategorie:
Mehr
Weniger
roomfacilities:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Die normannische Hauptstadt lebt von den Kontrasten: altes Fachwerk und Kirchen im Zentrum, und am Ufer der Seine hohe Hafenkräne neben banalen Nachkriegsbauten. Den Stadtrundgang beginnt man am…
Der Ort ist außergewöhnlich: Das Museum ist in einer Kirche untergebracht und zeigt eine der bedeutendsten europäischen Sammlungen an Schmiedekunst.
Östlich der Kirche Saint-Maclou, in der Rue Martainville, verbirgt sich hinter einem unauffälligen Durchgang ein von Fachwerkhäusern umgebener Innenhof. Die Insignien der Totengräber im…
Bistro in der Nähe des Justizpalasts mit gemütlicher Dekoration und attraktiven Menüs. Reservierung wird empfohlen.
Die älteste Herberge Frankreichs mit Ursprung im 14. Jh. Ambiente und Küche rangieren auf hohem Niveau; aufgrund des unablässigen Stroms ausländischer Touristen ist eine Reservierung geboten. Aber…
Edel und modern eingerichtetes Feinschmeckerrestaurant des mit zwei Michelinsternen ausgezeichneten Küchenchefs Gilles Tournadre.
Das im historischen Zentrum von Rouen gelegene Hôtel Littéraire Gustave Flaubert, BW Signature Collection, bietet Unterkünfte mit einem literarischen Thema zu Ehren des Schriftstellers Gustave…
Das Musée des Beaux Arts ist eines der wichtigsten Provinzmuseen Frankreichs. Es zeigt Gemälde von Caravaggio, Velasquez, Delacroix, Géricault und natürlich von Monet, der u.a. zahlreiche…
In der Rue aux Juifs befindet sich das prächtige Gerichtsgebäude, in dem früher das Parlament der Normandie tagte. Es ist ist eines der seltenen zivilen gotischen Bauwerke Frankreichs, das zudem ü…
In der belebten Rue du Gros-Horloge befindet sich die in den Renaissancetorbogen eingebaute Gros-Horloge aus dem 16. Jh. Auf ihren beiden Seiten sieht man neben einer Wochenuhr die kunstvoll…
Bis 1974 schwangen in dem Fachwerkgebäude aus dem 15. Jh. noch Cabarettänzerinnen das Tanzbein. Das modern eingerichtete Restaurant orientiert sich an lokalen Produkten und verfeinert seine…
Das Restaurant ist eine sehr gute Adresse für Fischfans. Ein Besuch lohnt auch wegen des eindrucksvollen Blicks, besonders abends.
Dieses Hotel befindet sich in einer Fußgängerzone im Zentrum von Rouen. Sie wohnen hier nur 850 m vom Bahnhof Rouen Rive-Droite entfernt. Die Unterkunft bietet Zimmer mit einem eigenen Bad. Freuen…
In dem schönen Fachwerkbau erfährst du viel über die französische Kindheits- und Schulgeschichte seit dem 16. Jh.
Mittelpunkt der Altstadt ist die gotische Kathedrale (12.-16. Jh.), ein besonders schönes unter den sakralen Bauwerken Frankreichs. Sie beeindruckt durch ihre monumentale, im Flamboyantstil gehaltene…
Das Best Western Hôtel de Dieppe ist gut an die Normandie für seine Spezialität "Pressed Duckling" bekannt. Das Hotel befindet sich im Herzen von Rouen, in der Nähe der Fußgängerzone und neben…
Dieses Boutique-Hotel befindet sich im historischen Zentrum von Rouen, neben dem Uhrentrum und 2 km von der Kindarena entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreien Zugang zum Innenpool sowie dem Fitness…
Das Viertel rund um den alten Marktplatz besitzt viele historische Fachwerkhäuser. Hier wurde Jeanne d'Arc 1431 lebendig verbrannt. Ein Kreuz erinnert an die Hinrichtung und eine Kirche trägt ihren…

Shoppen & Stöbern

In Rouens Innenstadt lässt es sich herrlich shoppen. Rund um die Fußgängerzone der Rue du Gros-Horloge reiht sich ein Geschäft ans andere. Mit dabei sind natürlich auch hier die üblichen großen Marken und Ketten. Östlich von der Markthalle an der Place du Vieux-Marché befinden sich, parallel zur Fußgängerzone, aber auch viele kleine Boutiquen und Delikatessengeschäfte. Die berühmten Rouennaiser Fayencen und Kunsthandwerk bekommst du im ehemaligen Bibliotheksviertel an der Nordseite der Kathedrale. In der Rue Saint-Romain, an der Place Barthélémy und in der Rue Martainville gibt es zahlreiche Antiquitätenläden, viele davon in schönen Fachwerkbauten – da lassen sich Regenschauer angenehm mit Shoppen und Schauen verbringen.

Ausgehen & Feiern

Rouen ist Universitätsstadt und hat eine entsprechend aktive Szene. Neben Nachtbars wie XXL Club (25/27, Rue de la Savonnerie) mit schwulem Publikum oder Le Saxo (11, Place Saint-Marc) mit Konzerten regionaler Bands gibt es eine Reihe interessanter Discos: Gute Stimmung herrscht in den zwei Sälen des La Suite (2, Rue Malherbe) mit gemischtem Publikum. Aktuellen Bands bietet das Le 106 (Quai Jean de Béthencourt | le106.com) in einem sanierten Lagerhaus am Seineufer eine große und eine kleine Bühne. Außerdem gibt es hier ein Café und ein Radiostudio.