Eher mainstreamige Bars und Cafés haben sich rund um den Oude Haven und in Maagd van Holland angesiedelt. Ausgefallener ist die Witte de Withstraat: In der famosen Wunderbar (worm.org) trifft sich der Underground, während De Witte Aap den Bohemiens der Stadt gehört. Rotterdam ist berühmt für seine Dance-Szene. Spektakuläre Club-Locations sind das gigantische Maassilo (Maashaven Zuidzijde 1–2 | maassilo.com) und das Toffler (Weena Zuid 33 | toffler.nl) in einem früheren Fußgängertunnel beim Hauptbahnhof. Größtes Kino – die Filme laufen im Original – ist das Pathé (Schouwburgplein 101).
Große Ketten findest du um die Lijnbaan, einst erste Fußgängerzone Europas. Individuellere Boutiquen gibt es in der Van Oldenbarneveltstraat, am Meent und im Trendviertel Maagd van Rotterdam (Maho | mahorotter dam.nl), alles Einkaufsstraßen mit originellen, eigentümergeführten Geschäften. In der Witte de Withstraat: Bistros, Cafés, Buchhandlungen, Galerien. Di und Fr ist Markttag bei der Sint Laurenskerk. Modeliebhaber treffen sich im Ginza Shop (Pannekoekstraat 6 a | ginzashop.nl), dessen Eigentümerin Margret West auch eine eigene Kollektion verkauft. Kaum einer schafft es, den Shop ohne Tüten zu verlassen. Ein paar Ecken weiter gibt es bei Objet Trouvé (Pannekoekstraat 44 a | objettrouve.nl) Sneakers, Accessoires und noch mehr coole Mode.