Rostock Sehenswürdigkeiten

gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
Kinderfreundlich:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Vielfältige Erlebnisse im „Besten Zoo Europas“ Im Zoo Rostock begegnen Sie 4.500 Tieren in 450 verschiedenen Arten aus aller Welt. Lebendige Museen, begehbare Anlagen, botanische Schätze und…
Hansestadt Wismar Wismar besitzt mit seinen beeindruckenden Kirchen, dem schönen Marktplatz mit seinen sorgsam restaurierten Bürgerhäusern und der Wasserkunst einen der am besten erhaltenen…
Die astronomische Uhr macht Gänsehaut. Sie ist von 1472, zeigt Tage, Mondphasen und Sonnenaufgangszeiten an, lässt zu jeder Stunde ein Glockenspiel erklingen und funktioniert immer noch (zum 800-jä…
Warnemündes Flaniermeile: Wer sehen und gesehen werden möchte, promeniert am Alten Strom mit seinen typischen Glasverandahäuschen, die Cafés, Kneipen und Geschäfte beherbergen. Über dem Wasser h…
Mächtiger Backsteinbau aus der Hansezeit. Sehenswert sind der Bronzetaufkessel (1290), Rochusaltar (1530) und die astronomische Uhr (1472) mit einem Kalendarium bis 2017.
Im Marine Science Center in Hohe Düne beherbergt ein ausgedientes Flussschiff eine Seehundforschungsanlage. Hier leben Seehunde, deren Verhalten erforscht wird. Zuschauer können an den Experimenten…
Durch den 1957 begonnenen Bau des Seehafens bekam Rostock Anschluss an die internationale Schifffahrt.
Eines der bedeutenden und frühen Giebelhäuser in Mecklenburg-Vorpommern ist mit Fassadenschmuck aus glasierten Ziegelsteinen versehen.
Am Neuen Markt entstand im 13. Jh. aus dem Zusammenschluss dreier mittelalterlicher Giebelhäuser das Rathaus. Anstelle der "Ratslaube" wurde 1727-29 ein barocker Vorbau errichtet.
Der 37 m hohe Leuchtturm steht seit fast 100 Jahren nahe der Warnemünder Hafeneinfahrt. Von der Aussichtsterrasse hat man einen weiten Blick.
Im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster zum Heiligen Kreuz sind u.a. Werke niederländischer Maler und eine Ausstellung zur Stadtgeschichte zu sehen.
Deutsche und nordeuropäische Kunst des 20. Jh.
Welches Kind liebt es nicht, Tiere aus nächster Nähe anzusehen und mehr über sie zu erfahren? Im größten Zoo an der deutschen Ostseeküste leben rund 4500 Tiere aus 320 Arten. Einige davon im…
Der größte Schatz des Orts liegt oben. Mit dem Fahrstuhl kommst du auf die 45 m hohe Plattform des Turms. Wenn du tiefer in die Geschichte des alten Gemäuers eintauchen willst: Mit Herrn Wegener…
Zwölf Jahre lang fuhr der 10.000-t-Frachter unter dem Namen "Dresden" mit der DDR-Flagge am Heck über die Weltmeere, heute beherbergt er als Traditionsschiff das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum.…
In einem ehemaligen Fischerhaus von 1763 erfährt man, wie die Fischer und Seeleute einst gelebt haben.
Am Fuß des Leuchtturms steht in eigenwilliger Gestaltung der Teepott. In seinem Inneren gibt es mehrere Cafés und Restaurants, in denen man in der ersten Reihe sitzt: Sie bieten einen vorzüglichen…
Um den Hopfenmarkt gruppieren sich alte Fachwerkhäuser mit kleinen Läden.
Beherrschendes Gebäude auf dem Platz ist das 700 Jahre alte Rathaus. Ein barocker Vorbau von 1727 verdeckt jedoch die gotische Fassade, nur noch sieben Türme sind zu sehen. Rechts hinter dem Rathaus…
Im Escape Room sind Geheimnisse versteckt, Rätsel zu lösen und Codes zu knacken. Es gibt ein Indoor- und ein Outdoorszenario, und es geht um nichts Geringeres als die Rettung der Welt. Mehr darf…