Das romantische Ronda (37 000 Ew.) liegt auf einem Felsplateau, dessen Wände bis zu 165 m in die Tiefe fallen. Getrennt wird die Stadt durch eine tiefe Schlucht (spanisch: tajo).
Die Puente Nuevo, ein spektakuläres Meisterwerk der Baukunst des 18. Jhs., ist die Nahtstelle zwischen dem alten Ronda (La Ciudad genannt, die Stadt) und dem heute nicht mehr ganz neuen Teil (El Mercadillo, der kleine Markt) nördlich des Tajo, der ab dem 16. Jh. entstand. Die Römer und vor allem die Mauren, die hier erst 1485 von den Katholischen Königen besiegt wurden, hinterließen ihre Spuren. Doch das heutige, das romantische Ronda, ist das Ronda des 18. Jhs., das schon Rainer Maria Rilke während seines Aufenthalts im Winter 1912/13 begeisterte: „Die unvergleichliche Erscheinung dieser auf zwei steile Felsmassen, die die enge Flussschlucht trennt, hinaufgehäuften Stadt.“
Einwohner | 33.624 | |
Fläche | 385 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 15:51 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |