© SL-Photography/shutterstock

Rio de Janeiro

Check-in

Oh, Rio! Wie kaum eine andere Stadt begünstigt von der Natur: die Kegel der Berge, deren Hänge mit Urwald bewachsen sind, die Bucht mit verstreuten Inseln, die Wellen, die sich an den Stränden brechen, und über allem das Blau des Himmels.

Sehenswürdigkeiten

Dort, wo Christus seine Arme über Rio de Janeiro ausbreitet, hat man den wohl schönsten Blick über die Guanabara-Bucht. 710 m über dem Meeresspiegel zu Füßen der 30 m hohen Art-déco-Statue…
Der 396 m hohe Granitkegel des Zuckerhutes, der an der Öffnung der Guanabara-Bucht aus dem Wasser ragt, ist das Wahrzeichen der Stadt. Der Blick von hier oben auf die Bucht und die Strände ist…
Das Museum im Grünen in der Nähe des Prainha-Strandes südwestlich der Stadt beherbergt eine liebevolle Zusammenstellung von über 5000 Stücken brasilianischen Kunsthandwerks.
In diesem Museum kann man u.a. Stiche Reisender aus dem 19. Jh. sehen.
In dieser Kirche befindet sich ein prunkvoll vergoldeter Barockaltar.
Das Theatro Municipal wurde von der Pariser Oper inspiriert.
Über 6000 tropische Pflanzen- und 150 Vogelarten sind in dem von Dom João angelegten botanischen Garten zu finden. Besonders schön sind die 30 m hohe Königspalmenallee, der See mit den herrlichen…
In den Hallen in Hafennähe sind die wichtigsten Sambaschulen untergebracht. Hier können Besucher zuschauen, wie die Allegoriewagen gebaut und die Karnevalskostüme geschneidert werden.
Die ersten Werke dieses Kunstmuseums gehörten einst zur Kunstsammlung des portugiesischen Hofes und wurden im 19. Jh. nach Brasilien gebracht.
In der Kirche von1761 wurden die Kaiser Brasiliens gekrönt.

Hotels & Übernachtung

Dieses moderne Hotel genießt eine ideale Lage direkt am Strand Copacabana und bietet Ihnen einen Pool auf dem Dach. Freuen Sie sich außerdem auf einen Fitnessraum, eine Sauna und ein gehobenes…
Situated in Leblon, the 4-star Promenade Palladium Leblon invites you to enjoy the comfort of its rooms and suites just 400 metres from Leblon Beach. Free WiFi is available. All rooms are equipped…
Dieses 5-Sterne-Boutique-Hotel begrüßt Sie im historischen und kulturellen Zentrum von Rio de Janeiro. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Einrichtungskonzept im tropischen Stil und Panoramablick…
Only one block from famous Copacabana Beach, this hotel features modern interiors, free internet access. Rooms provide air conditioning. With contemporary furniture and a nice touch of colour, the…
Das Sol Ipanema bietet eine hervorragende Lage am Strand Ipanema in einer belebten Gegend mit Bars und Restaurants. Die Unterkunft verfügt über eine sonnige Terrasse mit atemberaubendem Küstenblick…
Das geschmackvolle Boutiquehotel liegt im Herzen von Santa Teresa bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das schön restaurierte Kolonialhaus inmitten des alten Bohemeviertels Santa Teresa wird von freundlichen Gastgebern betrieben und bietet guten Service.
Die Unterkunft ist eines der günstigen Favela Hostels. Es liegt in einem sozial unproblematischen Viertel und die Gäste können hier einen Einblick in das Leben in den "favelas" gewinnen.
In Rio de Janeiro, etwa 230 m vom trendigen Strand der Copacabana entfernt begrüßt Sie das Mar Palace Copacabana Hotel. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die Unterkunft bietet einen Pool und Panoramablick…
In einer typischen Wohngegend Ipanemas liegt diese familiäre Pension. Die Zimmer sind einfach und der Service gut.

Restaurants

Rios Belle Époque wird lebendig in diesem prachtvollen Kaffeehaus von 1894 mit seinen gewaltigen Spiegeln, den Jugendstillampen und den Kaffeehaustischen.
In dieses gute japanische Restaurant in Copacabana kommen auch Japaner. Ohne Schnörkel bei Deko und Essen, dafür mit fairen Preisen.
Die Sandwiches - Rinder- oder Schweinefilet mit Ananas auf Brötchen - gehören zu den besten der Stadt.
Hier gibt es den Klassiker "Filé Osvaldo Aranha": Rinderfilet mit geröstetem Knoblauch und Kartoffelchips.
Leckeren Fisch und Meeresfrüchte gibt es in diesem Restaurant.
Dieses Restaurant serviert leichte Küche in tropisch-alternativem Ambiente.
Auf der Karte stehen u.a. Kasseler und Tartar. Außerdem gibt es mit das beste "chopp" (brasilianisches Fassbier) der Stadt und einen schönen Blick auf die Lagune.
Neben Sandwiches werden hier rund 50 verschiedenen Saftkombinationen angeboten.
Der Stolz der portugiesischstämmigen Besitzer dieses Restaurants sind die Tapas-Köstlichkeiten, die im Glastresen ausgestellt sind.
Das traditionelle Restaurant bietet auch eine große Weinkarte.

MARCO POLO Reiseführer

MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €

Auftakt

Zur Schönheit des Ortes kommt die Sinnlichkeit der Menschen, der Körperkult, den sie betreiben – ein tägliches Schauspiel an den Stränden. Die cidade maravilhosa, die „wunderbare Stadt“, ist die Stadt der schönen Ausund Ansichten, die sich am besten zu Fuß erschließen. Trotz der rund 6 Mio. Einwohner (im Großraum Rio sind es über 12 Mio.) bewegen sich die meisten Besucher in einem überschaubaren Gebiet zwischen dem Zentrum und der Zona Sul mit ihren Stränden. Im Karneval, wenn sich die lebenstrunkene Stadt und ihre Cariocas genannten Einwohner feiern, erreicht das Stadt-Feeling seinen Höhepunkt. Fast 200 Jahre (1763–1960) war Rio die Hauptstadt Brasiliens und ab 1808 Zentrum des portugiesischen Kolonialreichs. Damals flüchtete Dom João VI. vor Napoleon nach Brasilien. Außer Regierungsgebäuden und Palästen wurden Theater und Bibliotheken gebaut, der Botanische Garten angelegt und die Banco do Brasil gegründet. Sein Sohn Dom Pedro I. erklärte 1822 Brasiliens Unabhängigkeit, und Rio wurde zur prosperierenden Kaiserstadt mit Bahnhöfen, Straßenbahnen und -beleuchtung. Als 1889, ein Jahr nach Abschaffung der Sklaverei, die Republik ausgerufen wurde, hatte Rio 500 000 Einwohner; 20 Jahre später hatte sich die Zahl schon verdoppelt. Viele kamen aus dem Nordosten und siedelten sich auf den schwer zugänglichen Hügeln an, die sie favelas nannten. Ihre Musik und Kultur brachten sie mit – daraus entstanden die Sambaschulen.

Oh Rio! Wie kaum eine andere Stadt des Landes ist Rio gezeichnet von den drängenden Problemen Brasiliens: korrupte Politiker, leere Kassen, dazu die Wirtschaftskrise und die Corona- Pandemie, während Drogenbanden, Milizen und Polizei um die Vorherrschaft in den Favelas und Vorstädten ringen – eine Stadt im ständigen Ausnahmezustand. Deshalb solltest du in Rio besonders vorsichtig sein, dunkle Ecken und verlassene Straßen meiden und immer ein Auge auf die Umgebung haben! Das Zentrum besuchst du am besten unter der Woche, vom Besuch einer Favela ist momentan abzuraten.

Fakten

Einwohner 6.211.423
Fläche 1.260 km²
Strom 110, 127, 220 V, 60 Hz
Reisepass / Visum notwendig
Ortszeit 23:03 Uhr
Zeitverschiebung -4 h (zu MEZ)

Anreise

Route planen

MARCO POLO Produkte

MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
MARCO POLO Reiseführer Düsseldorf
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
MARCO POLO Reiseführer Australien, Sydney
17,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
MARCO POLO Reiseführer Dominikanische Republik
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
MARCO POLO Reiseführer Bangkok
15,95 €

Weitere Städte in Brasilien

Sortierung: