Die movida romagnola, das pralle sommerliche Nachtleben, ballt sich an der Küstenstraße Lungomare längs des zentralen Stadtstrands Marina Centro.
Hier, am Lungomare Tintori Richtung Hafen, liegen die angesagten Sommerlokale der 150 000-Ew.-Stadt; ein Höhepunkt ist die Molo Street Parade am letzten Juniwochenende unterm Riesenrad. Hinzu kommen – wie in allen Adriabädern – die vielen Strandbäder, die tagsüber ein volles Kinder-, Sport- und Wellnessprogramm anbieten und abends mit Happy-Hour-Buffets, Beachpartys oder romantischen Dinners aufwarten. Gegen Mitternacht schlägt die Stunde der glamourösen Diskotheken in Rimini, Riccione, Misano Marittima und Cattolica.
Den Lungomare akzentuiert das grüne Rondell Piazzale Federico Fellini, an dem sich prachtvoll das Grand Hotel im Jugendstil erhebt, das der große Regisseur Federico Fellini, der von hier stammt, in „Amarcord“ zum Inbegriff nostalgischer Adriasommerfrische und zum Wahrzeichen Riminis machte. Schau dir einen Fellini-Film im prachtvollen Art-déco-Kino Fulgor (Corso d’Augusto 162) an (es gibt auch internationale Filme in Originalversion)!
Zum reichhaltigen Kulturprogramm kommen die lebendige Altstadt und das pittoreske ehemalige Fischerviertel Borgo San Giuliano jenseits des Ponte Tiberio. Spazier zwischen den traditionellen Häuschen, genieß ihre bunten Farben und entdeck versteckte Restaurants und kleine Kunstwerke in den Gassen. Ein nettes Detail: An den Wänden sind Erinnerungskacheln mit den Spitznamen verstorbener Bewohner angebracht.
Einwohner | 149.403 | |
Fläche | 135 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 09:36 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |