Als trutziges Wahrzeichen der Stadt thront die mächtige Burg über den Häusern der Altstadt. Im Großmeisterpalast war einst das Machtzentrum des Johanniterordens, der 200 Jahre lang Vorposten des…
Sehenswert ist vor allem das Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, das Ordenshospital der Ritter. Es stammt aus dem 15. Jh. und ist ein schlichter Bau mit einem großen Innenhof, der auf…
In der grünen Lunge von Rhodos fließt zwischen Pinien, Platanen und Zypressen ein kleiner Bach mit Wasserfällen und Teichen. Am schönsten ist der Rodíni-Park im Frühjahr. Oberhalb des Platzes…
Schnurgerade zieht sich die Odós Ippotón vom Ordenshospital der Johanniterritter bis zum Großmeisterpalast hin. Rechts und links erheben sich die Herbergen der verschiedenen "Zungen" des…
„Shopping pur“ lautet das Motto auf der Sokratesstraße, der Hauptgasse der Altstadt. Sanft steigt sie von der Platía Ippokrátous zur Süleyman-Moschee an. Viele kleine Geschäfte zu beiden…
Die Moschee in der Mitte des stimmungsvollen Platzes trägt den Namen des Admirals Murad Reis, der bei der Belagerung von Rhodos fiel und ebenfalls dort begraben ist.
Das Museum ist auf drei verschiedene Gebäude verteilt. Im Zentrum der Gegenwartskunst neben der Kirche Ágia Apóstoli finden jährlich wechselnde Sonderausstellungen und Performances griechischer…
Anders als in den übrigen antiken Stadien Griechenlands pfeift kein Wärter Kinder im rekonstruierten antiken Stadion auf dem Monte Smith über der Stadt zurück, wenn sie selbst einmal in…
In einem nur vom Museumsplatz aus zugänglichen Raum des Archäologischen Museum sind mannshohe, reich verzierte Tongefäße aus der Zeit zwischen 625 und 525 v.Chr. zu sehen, in denen die…
Die 1943 von deutschen Truppen verwüstete Synagoge Kahal Shalom von 1577 wurde restauriert und steht als jüdisches Museum und Gebetsstätte Besuchern aller Religionen offen. Ein Mitglied der…
In dem Gebäude aus dem 18. Jh. werden zahlreiche türkische, persische und arabische Handschriften und Bücher aufbewahrt und gezeigt, darunter befinden sich u.a. auch Koranhandschriften aus dem 15./…
Das Aquarium ist eine Hinterlassenschaft der italienischen Besatzer. In dem zierlich wirkenden Pavillon vermutet man eher ein Jugendstilcafé als ein hydrobiologisches Institut. Im Keller des Gebä…
Ein Spaziergang auf den Stadtmauern beginnt am Großmeisterpalast. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich, denn der Weg ist holprig. Ständig frei zugänglich ist der tiefe und sehr…
Ständig frei zugänglich ist der tiefe und sehr breite Wallgraben, der sich landseitig vor der Stadtmauer entlang hinzieht. In ihm kann die Altstadt von Rhodos vom Mandráki-Hafen bis fast zum Fä…
Die wahrscheinlich älteste Kirche der Stadt stammt in ihren Ursprüngen wohl aus dem 9. Jh. Sie liegt deutlich erkennbar noch unter dem Bodenniveau der Bauten aus der Ritterzeit. Drei verschiedene…
In der Marienkirche Panagía tou Kástrou aus dem 12. Jh. sind einige alte Wandmalereien, die aus verschiedenen rhodischen Kirchen stammen, zu betrachten.