Rennes Sehenswürdigkeiten

Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
Hort der Ruhe: Im Osten der City liegt der parc à la française mit hübschem Rosengarten. Bei den Fontänen kannst du herrlich entspannen.
Idealer Einstieg in bretonische Geschichte: Sammlungen zur Vorgeschichte, den Galliern, zum Mittelalter und zur Zeit nach dem Anschluss der Bretagne an Frankreich.
Christian de Portzamparc entwarf die Champs Libres. Spektakulär wie seine Architektur sind ihre drei Stätten. Die Bibliothek birgt das erste lateinisch- bretonisch-französische Wörterbuch.
Der 1655 nach 37 Jahren Bauzeit fertiggestellte Parlamentspalast brannte 1994 beinahe ab, wurde aber aufwendig restauriert. Hier hängen herrliche Wandteppiche. In der Grand’ Chambre beeindruckt…
In der sehr lebendigen Rue Saint-Georges drängeln sich Cafés und Restaurants.
Das Museum der schönen Künste erfreut u. a. mit Werken von Pablo Picasso, der Schule von Pont-Aven und der monumental-barocken „Tigerjagd” von Peter Paul Rubens.
Der weitläufige Platz wird im Osten von der in einen Wohn- und Geschäftskomplex integrierten Oper (19. Jh.) und im Westen vom klassizistischen Rathaus (18. Jh.) begrenzt