Region Mitteljütland

Region Mitteljütland Sehenswürdigkeiten

Außenbereich:
Mehr
Weniger
gastronomy:
Mehr
Weniger
indoors:
Mehr
Weniger
location:
Mehr
Weniger
Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter
1914 wurde das Freilichtmuseum eröffnet, rund 80 historisch wertvolle Häuser aus 20 Städten und Dörfern versetzte man hierher. Das älteste Gebäude stammt aus dem 17. Jh.
Die 28 km lange und 7-8 km breite Insel ist eine Welt für sich - im hügeligen Norden bei Issehoved rau, überwältigend und ein bisschen unzugänglich, im Süden beinahe lieblich. Die…
2 km beleuchteter Gänge führen durch die Kalkgruben. Manchmal sind die Höhlen fast 20 m hoch, an anderen Stellen käme man nur kriechend voran. Hier unten gibt es Bäche und sogar zwei Seen. Am gr…
Im Museum für Religiöse Kunst wird religiös inspirierte Kunst aus Dänemark und Grönland gezeigt. Architektonisch interessanter ist auch der Bau des Museums.
Im "Aqua Ferskvands Akvarium", Nordeuropas größtem Süßwasseraquarium, sind Fische, Otter und Enten hinter Panoramafenstern in ihrem natürlichen Element zu sehen.
In den Kalkgruben von Daugbjerg und Mønsted westlich von Viborg wurde noch bis ins 20. Jh. Kalk abgebaut. Heute sind es wahre Abenteuerplätze. In den Mønsted Kalkgruben beleuchtet eine Diashow die…
Schwerpunkt des wohl größten privaten Tierparks in Nordeuropa ist die Fauna Skandinaviens: Auf einer Fläche von knapp 45 ha leben mehrere hundert Tiere aus mehr als 20 Arten in möglichst…
8 km nördlich von Grenaa liegt das Kloster Sostrup Slot. Das Hauptgebäude stammt aus dem 16. Jh. Seit 1960 führen Zisterziensernonnen die Anlage. Sie vermieten Zimmer und Apartments, im Sommer…
Vom Hafen von Silkeborg aus kann man die vier Seen des Seenhochlands befahren.
Die 22 km2 große Insel ist das Dorado der Fossiliensammler. Das Fur Museum zeigt versteinerte Tiere und Pflanzen. Sollte man selbst Fossilien finden, muss man diese zur Begutachtung im Museum…
Alles begann mit einem Stein, den Søren Poulsen 1944 bei der Entwässerung seiner Wiesen am Klejtrup Sø fand. Der Stein hatte die Form von Jütland, und so kam Poulsen die Idee, die ganze Welt…
Verwunschen geht es im romantischen Schloss von Højriis aus dem 15. Jh. zu, das nicht weit von "Jesperhus Blomsterpark" entfernt liegt. Hier wird in märchenhaften Szenen die Geschichte von Dornrö…
Der Freizeitpark ist eine der beliebtesten Attraktionen auf Mors. Ein visuelles Vergnügen bereitet die Blütenpracht unzähliger Blumen, aus denen u.a. überdimensionale Tierfiguren geformt werden.…
Von Grenaa aus starten die Fähren nach Schweden. Unweit der Terminals ist die Aquarienlandschaft des Kattegatcentret zu finden. Größte Attraktion ist das Haifisch-Becken, in dem sich u.a. 2,5 m…
Im Hafen liegt die 1862 erbaute Fregatte "Jylland". Mit 61 m ist sie das längste Holzschiff der Welt.
Das Museum hat seinen Schwerpunkt auf Volkskunde und Archäologie. Im Mittelpunkt stehen der dänische Polarforscher Mylius Erichsen und seine Sammlung grönländischer Fundstücke. Erichsens erste Gr…
Das Skovgaard Museet am Domplatz zeigt Werke des Malers Joakim Skovgaard sowie zentrale Arbeiten des dänischen Goldenen Zeitalters im 19. Jh.
Im Akvarium & Fiskerimuseum Fiskeriets Hus nördlich der Brücke dreht sich alles - natürlich - um die Fischerei.