Rajasthan Aktivitäten

Filter zurücksetzen
weniger Filtermehr Filter

Locations

Spitzenadresse für Diamant-, Rubin- und Smaragdschmuck, der Showroom ist ein Erlebnis.
Noch farbenfroher als auf den vielen anderen Basaren Rajasthans geht es hier zu. Die pyramidenförmig gestapelten Früchte in leuchtenden Farben, der Silberglanz der Fische, das in Kupfer schimmernde…
Alles, was handicraft oder Antiquität heißt, finden Sie hier in einem pittoresken Kellergewölbe – von Bronzefiguren bis zu Silberdosen und Textilien.
Riesiger Filmpalast, einer der größten und beliebtesten Indiens. Mit Art-Déco-Ausstattung der Lobby.
Teppiche und Kunsthandwerk in großer Auswahl.
Illustre Spielpartner hatte der Maharadscha von Jaipur, wie die Fotos in der Polobar des ältesten Poloclubs Indiens (gegr. 1918) zeigen. Schon mit Prinz Charles hat er auf dem Gelände des Rambagh…

Angebote

Begib dich auf eine 2-tägige Tour in klimatisiertem Komfort und erlebe spektakuläre Ausblicke auf das Taj Mahal bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Besuche Agra Fort, das Baby Taj und…
Lass dich bequem mit einem Privatauto in Delhi abholen. Lass die Menschenmassen und die Hitze hinter dir und erlebe einen herrlichen Sonnenaufgang über dem Taj Mahal. Später besuchst du das…
Bewundern Sie den atemberaubenden Stufenbrunnen Chand Baori in Abhaneri. Besuchen Sie das Bhangarh Fort und erfahren Sie auf diesem geführten Tagesausflug mehr über seine Geschichte ü…
Entdecke die indische Kultur durch die pulsierende Streetfood-Szene von Alt-Delhi auf einer Verkostungstour mit lokalen Snacks zum Mitnehmen. Fahre mit der Rikscha von Ort zu Ort und erlebe die Stadt…
Freuen Sie sich auf die einmalige Gelegenheit, auf einem unvergesslichen Tagesausflug ab Jaipur den Bengalischen Tiger in seiner natürlichen Umgebung zu sehen. Entdecken Sie Leoparden, Rehe,…
Erkunden Sie Jodhpur bei einer spannenden Tagestour und entdecken Sie historische Festungen und Tempel, atemberaubende Gärten und einen fantastischen Palast, der heute als Hotel genutzt wird.…

Sport und Aktivitäten

Paragliding über der Wüste oder mit dem Ballon übers Aravalligebirge? Alles machbar in Rajasthan.

Preisgünstig sind Safaris. Oder Sie wandern, fahren Rad oder reiten. Aktuelle Auskünfte über Einrichtungen und Anbieter erhalten Sie bei den örtlichen Tourist Offices.

Fahrradtouren

Wenn Sie am Landleben interessiert sind, Dörfer oder landschaftlich schöne Orte abseits der Verkehrsstraßen besuchen wollen, ist eine Fahrradtour empfehlenswert. Radfahrer finden hier die unterschiedlichsten Bedingungen - von weiten Ebenen bis Gebirgsstrecken. Im März ist es vielen Europäern zum Radeln schon zu heiß, auch die Regenzeit fällt aus, weil häufig unasphaltierte Wege befahren werden. Oft veranstalten kleinere Hotels gemeinsame Ausflüge, Räder können geliehen werden. Von Jaipur und Jodhpur aus werden mehrtägige Touren mit Gepäckbeförderung angeboten. Jaipur: Government of India Tourist Office | Hotel Khasa Koti | Tel. 0141/5115935 | Jodhpur: Tourist Reception Centre | Hotel Ghoomar Campus | High Court Road | Tel. 0291/2545083

Golf

Luxushotels bieten in der Regel zumindest eine driving range. Hochkomfortabel: Einen noblen Golfkurs bietet der Rambagh Palace in Jaipur (Bhawani Singh Road). Geöffnet ist der 18-Loch-Kurs von 6-18.30 Uhr (www.rambaghgolfclub.com).

Jeepsafaris

Nicht zu verwechseln mit den üblichen Mietwagenfahrten! In einem offenen Jeep - manchmal ohne Windschutzscheibe - auf schmalen Straßen und Sandwegen erleben Sie Rajasthan hautnah, ob durch Wüste oder durch Buschwald. Sie können die Safaris in Hotels, bei Reiseagenturen vor Ort und in den Tourist Offices buchen. Kopfbedeckung, warme Kleidung, staubdichte Tasche für die Kamera, eventuell Schutzbrille sollten Sie mitnehmen.

Kamelsafaris

Kamelsafaris sind ein spezielles Vergnügen, wenn sie mit der Erkundung der Wüste verbunden sind, also mit einem mehrtägigen Ausflug inklusive Übernachtung im Zelt, Lagerfeuer und Besuch in Wüstendörfern. Kopf, Schultern, Arme und Oberschenkel müssen unbedingt bedeckt sein, der Sonnenbrand wird sonst höllisch. Nachts kann es sehr kalt werden, also Wollpullover und Decken nicht vergessen.

Ausgangsorte sind Jaisalmer (Aravalli-Safari | nahe Patwon-ki-Haveli | Tel. 02992/252632) und Bikaner (Rajasthan Safaris & Treks | Tel. 0151/2525594 | Fax 2208092 | birendra@realbikaner.com | pro Tag ca. 12-40 Euro pro Person).

Kricket

Beliebt in ganz Indien ist Kricket, ein Ballspiel mit komplizierten Regeln, das meist nur die verstehen, die in der britischen Kultur aufgewachsen sind. Nationale Meisterschaften werden mit Leidenschaft verfolgt, ein Spiel kann viele Stunden dauern. Allerorten sieht man kleine Jungen im Staub der Dorfstraßen mit selbst gebastelten Kricketschlägern aus rohem Holz üben. Kricketstadien gibt es in vielen größeren Städten. Auskünfte über www.cricket.org

Polo

Für Touristen und für die meisten Inder ein Zuschauersport. Polo ist ein hockeyähnliches Reiterspiel, das aus Indien stammt und von den Briten und dem indischen Maharaja-Adel gepflegt wurde. Die Pferde dazu müssen klein, stämmig und wendig sein. Poloponys wurden extra gezüchtet, und ihre Haltung ist aufwendig, daher gehören die Sportler meist wohlhabenden Kreisen an. Das Spiel ist schnell, dramatisch und spannend. In Rajasthan gibt es Polo-Grounds in Jaipur, Jodhpur und Udaipur. Fragen Sie nach den Veranstaltungen an der Hotelrezeption, beim Tourist Office oder bei Reiseleitern.

Als weltweit einmalige exotische Rarität wird an einigen Orten Kamelpolo und sogar Elefantenpolo gezeigt - besonders an speziellen Festtagen (Kamelpolo etwa beim Desert Festival Jaisalmer, Elefantenpolo beim Elefantenfestival Jaipur). Die Regeln werden auf die Bewegungseigenheiten der Tiere abgestimmt und sind seltsam und amüsant anzusehen. Schließlich können Sie vielleicht das vor 40 Jahren erfundene Bicycle-Polo beobachten, dessen metallverbiegende Intensität besonders in der Shekawati-Region zu erleben ist.

Reitersafaris

Für Reit- und Pferdefans ist Rajasthan ein Traumland. Die Rajputen sind als exzellente Pferdezüchter bekannt. Wundervolle Safaris sind in den Aravallis nahe Udaipur möglich, durch Wald- und Buschtäler, von Fort zu Fort. Viele Heritage-Hotels der Gegend organisieren oder vermitteln die Ausflüge. Eine andere beliebte Reitersafari-Gegend sind die Shekawati-Orte. Empfehlenswert: Rohet Garh Heritage Hotel ,50 km südlich von Jodhpur (pro Tag inkl. Lunch ca. 60 Euro | Tel. 02936/268231) und Roop Niwas Palace, Nawalgarh (Tel. 01594/222008). Reiter können in Rajasthan auch gut einkaufen: Hier bekommen sie die berühmten Jodhpur-Breeches (Reiterhosen) und anderes Zubehör.

Trekking

Schönste Wandergebiete sind die Aravallihügel um Kumbalgarh und Chittorgarh. Wer ohne Führer geht, wird nicht leicht Wege abseits der Straßen finden, es fehlt auch an Kartenmaterial. Wasser und Kompass mitnehmen, man kann seinen eigenen Weg suchen. Übernachten in der freien Landschaft ist erlaubt, es finden sich aber auch Unterkünfte. Über Tageswanderungen geben Hotels und Tourist Offices Auskunft.

Yoga

Yoga soll zu spiritueller Erfahrung führen, doch wird es selbst in Indien von vielen als körperliche Übung verstanden, die weit besser als andere Gymnastik die Gesundheit fördert und so lange wie möglich erhält. Der asketische achtfache Heilsweg ist natürlich nicht in kurzer Zeit zu beschreiten, also stehen für Touristen bei lokalen Yogazentren und in einigen Hotels Atemübungen und einfache asanas (Körperhaltungen) im Vordergrund.

Einkaufen

In Rajasthan lässt es sich wunderbar einkaufen. All die Stoffe und Antiquitäten, die Marionetten, die Schnitzereien aus Sandelholz und Kamelknochen, die Lederarbeiten, die Gewürze! Als Einkaufsstadt für Touristen - ausländische wie indische - hat sich vor allem Jaipur etabliert. Juweliere, Teppichhallen, Anbieter von Kunsthandwerk und Seide reihen sich vor allem an der Amber Road (Richtung Amber, nördlich der Altstadt). Nicht vergessen: Entscheiden Sie selbst, wo Sie einkaufen wollen! Wenn Sie einem Schlepper (tout) zum angeblichen „Laden meines Onkels“ folgen oder sich von Ihrem Fahrer zu einer „extraprima Adresse“ befördern lassen, zahlen Sie bis zu 50 Prozent Aufschlag! Denn die fällige commission addiert der Ladenbesitzer auf den Preis.

Gewürze

Beliebt als Mitbringsel wie für den eigenen Bedarf daheim sind Gewürze. Sie sind im Koffer gut unterzubringen und schön leicht. Mit drei, vier Stangen Vanille oder einem Päckchen Pfeffer macht man schon Freude. Am besten kaufen Sie Gewürze auf dem Basar. In Jodhpur beim Uhrturm haben Sie zum Preis- und Qualitätsvergleich gleich eine Reihe von Gewürzhändlern beieinander.

Keramik

Keramik in ursprünglichen bäuerlichen Formen können Sie in kleinen Orten erstehen. Für Jaipur typisch ist die sehr dekorative „blaue“ Keramik. Wunderbare große Stücke figürlicher Terrakotta (Tiere, Götterbilder) finden Sie im Dorf Molela nördlich von Udaipur.

Miniaturmalerei

Miniaturmalerei mit Szenen aus dem Hofleben (Jagd und Liebe) oder aus den Göttersagen (Krishna) gehört zu den wichtigsten traditionellen Künsten in Rajasthan. Käufliche Bilder sind meist neu, je detailreicher, desto kostbarer.

Schmuck

Ein beliebtes Souvenir ist traditioneller Schmuck aus schwerem Gold, zum Teil mit kostbaren Steinen oder Emaillierungen besetzt. Meist wird 22-karätiges Gold verwendet, bei Silber beträgt der Gehalt etwa 70 Prozent. Silberschmuck wird oft mit farbigen Halbedelsteinen kombiniert (wie Malachit, Lapislazuli oder Tigerauge). Der Preis der Schmuckstücke richtet sich meistens nach dem Gewicht.

Seidenstickereien & Wandbehänge

Typisch für Rajasthan ist Seidenstickerei auf Baumwolle. Muster in großen glänzenden Stichen schmücken Decken und Kissenplatten in wild-bunten Kontrasten oder Ton in Ton. Sehr beliebt sind auch eingestickte runde Spiegel auf Decken, Taschen und Westen und die großen Wandbehänge und Bettüberdecken, die aus breiten, in Gold und Silber schimmernden Brokatborten zusammengenäht sind.

Stoffe

Die traditionellen Baumwollstoffe sind preiswert und farbenfroh. So bieten die blockprints (mit hölzernen Druckstöcken hergestellt) und die tie-and-dye-Stoffe (in Abbindetechnik gefärbt) phantasievolle Muster für Decken, Kissen und Tücher. Die meisten Läden nennen Ihnen Adressen von Schneidern, die Kleidung nach Maß herstellen. Bringen Sie Muster mit!

Teppiche

Nahe Jodhpur blüht die Produktion von Webteppichen, den meist aus Baumwolle produzierten dhurries. Sie entstehen in frischen Farben und Mustern auf ebenerdigen, selbst gebauten Handwebstühlen. Sie können sich von verlässlichen Herstellern Teppiche schicken lassen (zollfrei, als Kunsthandwerk), etwa von Roopraj Prajapati in der Dorfkooperative Salawas bei Jodhpur.

Mit Kindern unterwegs

Goldgeschmückte Elefanten, sich beim Laufen wiegende Kamele, mächtige Burggemäuer, bunte Tücher und Turbane, Trommeln und Flöten … Gerade Kinder werden sich, so sie über das Kleinkindalter hinaus sind, für Rajasthan begeistern. Und wie werden sie willkommen geheißen, verwöhnt - und ihre Eltern mit ihnen! Aber: Soll man überhaupt Kinder nach Indien mitnehmen? Die Reisezeit ist wichtig. Zwischen Mitte März und Oktober, in der Phase trockener Hitze bis 45 Grad, und in der sehr heißen und feuchten Zeit des Monsuns ist der Aufenthalt für Kinder sehr anstrengend und ungesund. Besser sind - das gilt auch für Erwachsene - die Monate November bis Februar, auch wenn man dann jeden Tag mit heftigen Temperaturunterschieden rechnen muss. Vor der Reise sind Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio (auch Wiederholungen) und asiatische Hirnhautentzündung wichtig. Moskito-Repellents sollten täglich eingerieben werden, morgens und abends sind langärmelige Blusen und Hosen empfehlenswert. Kinderhaut verträgt keine starke Sonnenbestrahlung ohne Sonnenschutzmittel. Der Kopf sollte immer bedeckt sein. Persönliche Sauberkeit (Händewaschen vor jedem Essen) ist hier noch wichtiger als zu Hause. Kinder müssen sehr viel trinken, Wasser aber nur aus originalverschlossenen Flaschen. Für alle Fälle ist es ratsam, nicht in zu abgelegene Gegenden zu fahren, sodass Sie notfalls schnell ärztliche Hilfe bekommen. Hotels mit Kinderbetreuung sind selten, manche haben Spielplätze. Die Freizeitparks mit Rutschen, Bootfahren und Karussells (z. B. bei Jaipur und Bikaner) sind vielleicht für kleinere Kinder attraktiv, die größeren werden sie dürftig finden. Wenn sie sich vor Gedränge nicht scheuen, sind die farbigen Feste und Basare ein Abenteuer für Kinder.

Jaipur und der Osten

Chokhi Dhani

19 km südlich von Jaipur entstand dieses dekorativ nachgebaute Dorf mit Kunsthandwerkern, Tänzern und Zauberern, einem Labyrinth sowie einem Restaurant. Das Eintrittsgeld beträgt 350 Rupien (ca. 6 Euro). www.chokhidhani.com

City Palace

In Jaipurs Stadtpalast können sich größere Kinder für die mächtigen Silbergefäße für den Ganges-Wasser-Vorrat des Maharajas, die historischen Waffen und die Prachtgewänder begeistern. Tgl. 9.30-17 Uhr

Jodphur, ´der Westen & der Norden

Sam Sand Dunes

Wer nach Rajasthan reist, will auch die Wüste erleben, am besten ganz cool im Sattel eines Wüstenschiffs namens Kamel. Das ist nichts für die ganz Kleinen, aber mit einem sportlichen Sechsjährigen können Sie schon auf eine halbstündige Safari gehen - zu zweit auf einem Kamel (der Führer geht nebenher). 42 km westlich von Jaisalmer sind die Sam Sand Dunes ein geeignetes Gelände für einen Testritt. Preis für 30 Min. (mit Kamelführer): etwa 2 Euro

Udaipur, der Süden und Südosten

Mount Abu

Für Wander- und Naturfreunde: In Mount Abu im Hochland Süd-Rajasthans gibt es nicht nur den Nakki Lake mit Ruder- und Motorbooten, sondern auch ein Wildlife Sanctuary, in dem 17 nature trails zur Wahl stehen. Die nicht zu steilen Wege führen durch schöne Landschaft und sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Fernglas mitnehmen und einen Führer, der die besten Plätze zur Vogelbeobachtung kennt! Zum Sunset Point, einer Felslandschaft mit weitem Ausblick, können Sie auch zu Pferd kommen oder sich in einem vierrädrigen Bollerwagen ziehen lassen. Führer für Exkursionen vermittelt das Tourist Reception Center (gegenüber dem Busplatz im Zentrum | Tel. 02974/235151 | halbtägige Führung ca. 7-8 Euro).