Die Uferstadt (30 000 Ew.) punktet zunächst mal mit ihrer reizenden Lage: Es grenzt nämlich einerseits an die fruchtbar-idyllische Künstler- und Zwiebelhalbinsel Höri, die schon Hermann Hesse und Otto Dix unwiderstehlich fanden.
Ganz nahe liegt andererseits der Inselsporn Mettnau mit seinem Naturschutzgebiet, dem flanierfreundlichen Mettnaupark und einem erfrischenden Strandbad. Apropos unwiderstehlich: In Radolfzell sind die Doppelripp-Schneider von „Schiesser“ zu Hause. Obendrauf gibt’s reichlich Historie: Vor bald 1200 Jahren hat ein norditalienischer Bischof namens Radolt (nach ihm Radolfzell) die Stadt gegründet, etwa 450 Jahre später folgten die Stadtrechte. Die „Zeller“ erhalten das historische Erbe rund um das Münster in einer schmucken Altstadt, in einem Teil davon, dem Grienen Winkel, stehen noch ein paar liebevoll restaurierte Fischerhäuser.
Einwohner | 30.187 | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 10:56 Uhr |