Die 17 km lange Halbinsel lockt an ihrer Westseite mit der vom Atlantik hartnäckig bearbeiteten, spektakulären Felsküste Côte Sauvage.
Der Osten hat dagegen wind- und wellengeschützte Sandstrände, die mit ihrem feinen Sand ideal für Familien sind. Das Kap besteht aus mehreren Urlaubsorten, vor allem St-Pierre- Quiberon mit seinen weiß getünchten Ferienhäusern und dem Hauptort Quiberon (4600 Ew.), von dessen belebtem Hafen Port Maria die Fähren nach Belle-Île starten. Solltest du nur für einen Halb- oder Ganztagesausflug auf die Halbinsel kommen, meide an schönen Tagen für die Rückkehr die Zeit ab etwa 17.30 Uhr. Gerade dann brechen nämlich viele der Tagestouristen von den Stränden auf und verstopfen die einzige Hauptstraße Richtung Auray und zum Feriendomizil in der Umgebung. Kilometerlange Staus sind die Folge. Clevere – und Sportliche – lassen das Auto am Tor zur Halbinsel in Plouharnel stehen und nehmen ihr Fahrrad, denn glücklicherweise gibt es auch einen Radweg auf die Halbinsel.
Einwohner | 4.658 | |
Fläche | 8 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 13:50 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |