Gepflasterte, winkelige Gassen, steinerne Stadttore und trutzige Bastionen – die mittelalterlich wirkende Altstadt von Québec City entzückt die zahllosen US-amerikanischen Touristen mit ihrem…
Wahrzeichen der auf steiler Klippe thronenden Haute Ville ist das prächtige, 1924 fertiggestellte Hotel Le Château Frontenac, unter dessen Kupferdächern schon Präsidenten und Könige schliefen.…
Auf einer schmalen Uferterrasse am St.Lawrence liegt die Basse Ville, wo Samuelde Champlain das erste kleine Fort derFranzosen errichtete. In den alten Häusern an der Rue de Petit-Champlain und um…
Eine umfassende Chronologie des Kunstschaffens in der Provinz: Gemälde, Skulpturen und typisches Kunsthandwerk. Dazu eine neue, hervorragende Ausstellung zur Kunst der Inuit und eine sehenswerte…
Sehr gutes indianisches Lokal mit Bio-Philosphie in den Hügeln am Stadtrand. Viele Wildgerichte und Regionalprodukte; dazu gehören ein indianisches Museum und ein sehr ansprechendes, mit viel…
Cooles Dekor, einfallsreiche Québecer Küche und selbstgebraute Designer biere: So muss ein Lokal im schicken Trendviertel St Roch am Nordrand der Altstadt aussehen.
Über 30 Jahre dauerte der Bau dieser sternförmigen Festung auf dem 110 m hohen Cap aux Diamants. Die weiten Wiesen davor waren 1759 Schauplatz der entscheidenden Schlacht zwischen den Franzosen und…
Schön für einen Tagesausflug: Avenue Royale,: die „Straße des Königs“, die Route 360, zum geschichtsreichen Nordufer des St. Lawrence. Das im normannischen Stil 1673 erbaute Bellanger-Girardin…
Der ultimative, mehrstöckige Laden für Kinder: Puppen, Modellflugzeuge, Computer, Jonglierkeulen vom Cirque du Soleil, Töpferkurse und ein eigenes Kinderrestaurant.
Die Basilika, nach einem Brand 1922 wieder aufgebaut, wurde 1643 als älteste Pfarrkirche Nordamerikas errichtet. Viele Pioniere Neufrankreichs sind in der Krypta begraben.