Pula, an der Südspitze der Halbinsel, ist die urbanste Stadt Istriens und ziemlich hip: Studenten treffen sich zu Jamsessions in Clubs, Werftarbeiter sind stolz auf ihre Lightshow-Kräne, und Weltstars singen im antiken Amphitheater, dem Glanzlicht von Pula, dass die antiken Mauern zittern.
Als Kriegshafen kam Pula (57 000 Ew.) unter der K.-u.-k-Monarchie im 19. Jh. eine große strategische Bedeutung zu – heute verfallen die ehemals 28 Festungen, die die Stadt damals sicherten, oder sie werden zweckentfremdet, z. B. als Aquarium genutzt oder als Festival-Location.
Einwohner | 57.053 | |
Fläche | 51 km² | |
Strom | 230 V, 50 Hz | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 19:16 Uhr | |
Zeitverschiebung | keine |