Wenn du schon auf Fuerteventura bist, mach doch mal einen Ausflug nach Spanien! Vor allem aus der Perspektive der Ferienclubs ist die nahezu touristenfreie Inselhauptstadt nämlich eine andere Welt.
Zwar glänzt Puerto Rosario (so die gebräuchliche Kurzform) weder durch Alter noch durch besondere Schönheit, gleichwohl ist die überschaubare Hafenstadt (28 000 Ew. ohne Umland) die lebendigste traditionelle Ortschaft der Insel.
Der Ort entstand ab 1797 als Hafen des binnenwärts gelegenen Weilers Tetir. Eine Quelle lockte viele Ziegen an, und so nannte man die neue Siedlung Puerto de Cabras, „Ziegenhafen“. 1835 wurde der auf 500 Einwohner angewachsene Ort eine selbstständige Gemeinde. Seine weitere Entwicklung war vor allem englischen Kaufleuten zu verdanken, die im 19. Jh. von hier aus Sodakraut, den Farbstoff der Cochenille-Läuse und gebrannten Kalk verschifften. Als wichtigster Inselhafen war Puerto de Cabras bereits 1860 zur Hauptstadt Fuerteventuras aufgestiegen. Nach und nach entstanden ab 1900 repräsentative Verwaltungsgebäude, ein erstes Hotel öffnete seine Pforten. Der prosaische Name „Ziegenhafen“ wurde allmählich als unwürdig empfunden. 1956 erfolgte die Umbenennung in Puerto del Rosario („Hafen des Rosenkranzes“) zu Ehren der Heiligen Jungfrau des Rosenkranzes, der Schutzheiligen der Stadt.
Besonders das Zentrum mit dem Sitz der Inselverwaltung (Cabildo Insular), der Kirche und dem Rathaus macht heute einen recht ansehnlichen Eindruck. Zur Freude der Stadtverwaltung und zum Stolz der Einwohner machen hier nun oftmals Kreuzfahrtschiffe Station. Es lohnt sich auch, einen Blick auf das abwechslungsreiche Kulturangebot zu werfen.
Ein Rundgang könnte so aussehen: Vom Parque Municipal, wo sich, ein Stück südlich des Busbahnhofs, die zwei Hauptstraßenachsen kreuzen, gehst du die Hauptstraße León y Castillo abwärts. Erster Bau rechter Hand ist die Ringkampfarena. Auf deren Rückseite steht das Pfarrhaus, an dessen Front entlang du zur Parallelstraße gehst. Von hier aus weiter abwärts kommst du an der Casa Museo Unamuno vorbei. Links steht die Kirche. An der nächsten Ecke erheben sich rechts das Gebäude des Cabildo Insular, der Inselregierung, und links das Rathaus. Weiter abwärts gelangst du zum Hafen mit Promenade. Gehst du von dort die León y Castillo wieder aufwärts und am Rathaus links, so gelangst du in das als Fußgängerzone gestaltete Geschäftszentrum der Stadt.
Einwohner | 42.024 | |
Fläche | 290 km² | |
Strom | 220 V, 50 Hz | |
Hauptstadt | Puerto del Rosario | |
Reisepass / Visum | nicht notwendig | |
Ortszeit | 16:56 Uhr | |
Zeitverschiebung | -1 h (zu MEZ) |