Dieser riesige Zoo besteht aus Parks, tropischen Gärten, Tiergehegen, Aquarien und Arenen für Showveranstaltungen. Alle Gehege sind mustergültig angelegt und gepflegt. Diverse weitere…
1790 ließ der spanische König Carlos III. den Botanischen Garten anlegen, um exotische Pflanzen aus den Tropen an das gemäßigte Klima Europas zu gewöhnen. Auf beinahe 25.000 m2 Fläche gedeihen…
Ungewöhnlich ist das oberhalb von Puerto de la Cruz gelegene Abaco, ein toll restaurierter Landsitz, den man auch tagsüber schon besichtigen kann. Abends genießt man hier exotische Cocktails an der…
Eines der ältesten Gebäude ist das Königliche Zollhaus. 1620 erbaut, ist es mit seinen Holzfenstern und Balkonen ein schönes Beispiel kanarischer Architektur. Die letzten Zollformalitäten wurden…
Westlich der Innenstadt erreicht man die Burg des San Felipe. Sie wurde zwischen 1630 und 1644 zur Abwehr von Piraten erbaut, hat eine imposante Kanone vor der Tür und dient heute…
Die kleine weiße Kapelle San Telmo liegt am Südwestende des Lidos mit Blick auf den Ozean. Seeleute errichteten sie 1780 und widmeten sie ihrem Schutzheiligen. Nach mehrmaliger Beschädigung wurde…
Westlich der Plaza del Charco erhebt sich das Archäologische Museum der Stadt. In der interessanten Ausstellung kann man altkanarische Keramiken, Guanchenmumien, Waffen und historische Landkarten…
Im Obergeschoss des Zollhauses, einem der ältesten Gebäude auf Teneriffa, werden im Museum für zeitgenössische Kunst wechselnde Ausstellungen kanarischer und spanischer Maler gezeigt.
Auf einem Plateau mit Blick auf das Meer und die Stadt wurden Ende des 19. Jhs. die ersten Nobelhotels für die meist britischen Kurgäste gebaut. Rund 10 ha umfasst das Areal aus Gärten, Wegen,…
Der schmale Fischerhafen liegt der Plaza del Charco gegenüber. Wenn Boote einlaufen, herrscht hektische Betriebsamkeit unter den Käufern, die lauthals um die frische Ware feilschen.
Auf der erhöht liegenden Plaza de la Iglesia steht Puertos wichtigstes Gotteshaus. Der Bau wurde 1684 begonnen und 1697 fertiggestellt, der graue, neoklassizistische Glockenturm wurde allerdings erst…
Auf dem Hauptplatz von Puerto de la Cruz, der rechteckigen Plaza del Charco, setzen sich die Einheimischen gern zu einem Schwätzchen in den Schatten der kanarischen Palmen und indischen Lorbeerbäume…