Gut besucht ist die Plaza del Charco mit Lokalen, Cafés und Eisdielen. Herrlich retro, tropisch-chillig ist das Compostela Club Café (tgl.) auf dem Platz, ein nach allen Seiten offener Pavillon mit großer Bar, vielen Tischen und guter Auswahl an Getränken. Um die Ecke, in der rustikalen Bodega Julián (C/ Mequinez 20 | Mobil: 6 86 55 63 15 | €€), untermalen am Wochenende live dargebotene lateinamerikanische und spanische Rhythmen das gute Essen.
Wer mit Glück seine Urlaubskasse aufbessern will, geht ins Spielkasino (Mo–Mi u. Fr 20–4, So u. Do 20–3 Uhr | Eintritt frei (Ausweis nicht vergessen!) | Av. de Colón | Tel. 9 22 38 05 50 | casinostenerife.com). Nachtschwärmer zieht es in Richtung Lago Martiánez. Im Café de Paris (Av. de Colón 2) reicht man auf der Terrasse bis Mitternacht Cocktails. Erst nach Mitternacht und auch nur am Wochenende tobt der Bär in der Calle La Hoya und der sie kreuzenden Av. Familia Bethencourt y Molina.
Ungewöhnlich ist das oberhalb von Puerto gelegene Abaco (C/ Casa Grande | Urbanización El Durazno | Tel. 9 22 37 01 07 | abacotenerife.com), ein toll restaurierter Landsitz in einem romantischen Garten, den du auch tagsüber besichtigen kannst. Von Oktober bis April finden donnerstags fetzige Flamencoshows (ca. 25 Euro), sonntags um 19.30 Uhr (ca. 12 Euro) von Mitgliedern des Tenerife Symphony Orchestra statt.