Höher als 500 m ist kein einziger Gipfel der "Kleinen Alpen", aber der Gebirgszug, der nordöstlich von Arles über dem Schwemmland der Rhône aufsteigt, muss sich mit seinen Schluchten und Tälern…
Die "Blaue Küste" zwischen L'Estaque und Martigues ist lange Zeit das Naherholungsgebiet für die Großstädter aus Marseille geblieben, öffnet sich aber immer mehr dem Tourismus. Viel Platz gibt es…
Die Doppelinsel ist ein ideales Terrain für Radfahrer, die am Rhôneufer den schönsten Blick auf den Papstpalast und die Saint-Bénézet-Brücke bekommen. Vom Gratisparkplatz sind zwei Radwege (14…
Ein für provenzalische Verhältnisse ungewöhnlicher Wald mit Buchen und Linden, die im Schutz einer 300 m hohen, senkrechten Felswand gedeihen. Das Gebirge mit seinem 1147 m hohen Gipfel ist seit…
Erst Mitte der Siebzigerjahre des 20. Jhs. ist der 22 km2 große Stausee fertig geworden. Mit einer Vielzahl von Wassersportangeboten ist er seither ein beliebtes Freizeitareal. Das Dorf Les Salles…
Einer der schönsten und geheimnisvollsten Orte in der Drôme Provençale ist das Val des Nymphes. Das Kleinod war wegen seiner Quellen schon in der Antike als Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand…
Knapp 20 große Wandteppiche des 17./18. Jhs. aus den Ateliers von Beauvais sowie Entwürfe für die Bühnenbilder der Opernfestspiele bilden den Grundstock des Museums im ehemaligen erzbischöflichen…
Das gewagte, von Henri Ciriani entworfene, dreieckige Gebäude beherbergt antike Schätze. Das Museum mit seinen Stadtmodellen und Ausstellungsstücken öffnet die Augen für die Besichtigung der…