Die ehemalige Benediktinerabtei liegt, einer Burg vergleichbar, auf einem Bergrücken. Im 10. Jh. gegründet, war sie im Mittelalter ein wichtiges Ziel für Wallfahrer. Zu Beginn des 18. Jh.s wurden…
Hauptattraktion von Nîmes ist das Amphitheater aus dem 1. Jh. Die Arena fasste 21.000 Zuschauer, die durch 124 Ausgänge in wenigen Minuten hinausströmen konnten. Früher sorgten Sonnensegel für…
Im linken Flügel des ehemaligen Wasserschlosses das Museum für Kunst aus dem 16.-19. Jh., darunter viele Arbeiten von Pierre Puget. Im rechten Flügel ist das Naturkundemuseum untergebracht.
Spezialisiert auf Kunst des 20. Jhs. bis 1960. Die Surrealisten um André Breton und Max Ernst, im Zweiten Weltkrieg als Flüchtlinge in Marseille, haben dem Haus viele Arbeiten vermacht.
Die Attraktion des Museums ist das Gemälde "Krönung der Jungfrau Maria" aus dem Jahre 1453. Enguerrand Quarton schuf es einst für die Kartause von Villeneuve. Auch sonst ist die Sammlung auf…
Jardin de la Fontaine ist eine Parkanlage, die ca. 1745 entstand und in die die Tour Magne und der Dianatempel integriert sind. Das Projekt wurde von Jacques Philippe Mareschal, Militäringenieur…
Einen großartigen Blick auf den Alten Hafen bietet der Jardin du Pharo mit dem Palais du Pha-ro, das Napoleon III. gegenüber dem Fort Saint-Jean für seine Frau bauen ließ.
Früher stand hier das Schloss des Fürstentums von Nassau-Oranien, für das im 17. Jh. fast alle römischen Bauwerke der Stadt als Materiallager herhalten mussten. Heute beheimatet das Gelände einen…
Über den Verein "SOS Crocodiles" beteiligt sich diese größte Krokodilfarm Europas an Projekten in Nepal oder im Niger und ist überdies zum Forschungszentrum geworden. In einem riesigen tropischen…
Genieße danach Aix unter freiem Himmel, z. B. an der prachtvollen Allee Cours Mirabeau mit ihrer Belle-Époque-Brasserie Les Deux Garçons, auf der intimen Place d’Albertas oder der Place de l’H…