Eines der größten Amphitheater der Römerzeit (1. Jh.), im Mittelalter als befestigte Stadt in der Stadt ausgebaut und im 19. Jh. wieder freigelegt, ist die Arena heute eine Hochburg für blutige…
Neuer Star am Kulturhimmel von Marseille ist dieses Museum, das mit einer Hülle aus dunklem Spezialbeton gebaut wurde, der wie Brüsseler Spitzen aussieht. Es gibt mehrere Sonderausstellungen.
Die kahle Kuppe des provenzalischen Giganten auf 1909 m über dem Meer erlaubt den spektakulärsten Blick über das Land - allerdings nur, wenn der Mont Ventoux nicht, wie so oft, sein Haupt in den…
Direkt am Trümmergarten (Jardin des Vestiges) wird im Einkaufszentrum Centre Bourse, das 1967 an der Stelle des antiken Hafens entstand, die lange Geschichte von Marseille dokumentiert.
Das hätten sich die Feudalherren des Dorfs im Mittelalter nicht träumen lassen: Ihr Schloss mit der Fassade aus dem 12. Jh. und dem Innenhof im Renaissancestil ist Sitz der weltweit einzigartigen…
Das Unternehmen steht für umweltschonend produzierte Kosmetik. Besichtigungen der Fabrik mit ihrem kleinen Museum werden über das Verkehrsamt organisiert.
Jedes Jahr schlägt der Zirkus Alexis Gruss im Dorf Piolenc unweit von Orange sein Sommerquartier auf. Ein großer Park mit Reitwegen, Spiel- und Picknickplätzen gibt Einblicke in das Leben der…
An dieser Kathedrale ist 1000 Jahre gebaut worden. Das Baptisterium, der Kreuzgang und die aus Holz geschnitzten Eingangstore sind sehenswert, ebenso das berühmte Triptychon "Le Buisson Ardent" von…
Das im 10. Jh. gegründete Benediktinerkloster liegt jenseits des nordöstlichen Endes des Naturparks auf einem Felsplateau mit herrlichem Blick auf das Tal der Durance und die Südalpen. Es wird erst…