Noch immer nicht gelöst ist das Rätsel der über 40.000 Felszeichnungen im "Tal der Wunder" am Fuß des Mont Bégo im Parc National du Mercantour. Die in den Stein geritzten Bilder, z.B. der "…
Dominikaner, Franziskaner - sie alle lebten im Zentrum der Altstadt, bis sie während der Revolution aus ihren Klöstern vertrieben wurden. An der Place du Palais stand einstmals ein…
Ein Hauch von Italien. Der belebte Platz mit seinen Cafés und Restaurants ist ein beliebter Treffpunkt mitten in der Altstadt. Hier liegt auch das Hauptgeschäft von Fenocchio, des bekanntesten…
In der Mitte dieses Brunnens thront Apollo. Die 7 m hohe Statue war wegen angeblicher Anzüglichkeit für 30 Jahre vom Platz verbannt. 2011 hat sie, umgeben von fünf Bronzestatuen, welche die…
Ein Prachtboulevard: Die Straße durchkreuzt ein Villenviertel, in dem ein herrschaftlicher Belle-Époque-Bau neben dem anderen steht. Das Château de la Tour (Nr. 15) mit seinen Erkertürmen war…
An der Stirnseite des Hafens liegt der Platz Île de Beauté. Die Kirche Notre-Dame du Port ist umgeben von symmetrisch angeordneten neoklassizistischen Gebäuden mit schönen Arkadengängen. Die…
Ein Städtebauprojekt der Extraklasse: 1880 kaufte Henri Germain, Gründer der Bank "Crédit Lyonnais", die Olivenhaine der Colline de Cimiez. Er beauftragte seinen Freund Sébastien-Marcel Biasini…